So erreichen Sie den Kundenservice: Post: Waldseestraße 3-5, 76530 Baden-Baden Telefon: 07221 / 2104-37 oder 07221 / 2104-38 oder 07221 / 2104-45; Mo-Fr. 8.00-16.00 Uhr Fax : 07221 / 2104-43 Bei Rückfragen zu Zeitschriften-Abos wenden Sie sich bitte an 07221 / 2104-39. E-Mail-Adresse: shop@nomos.de
Eisfeld
Deutsche Politikwissenschaft 1920-1945
Mit einer Würdigung des Autors von Hubertus Buchstein
Von Dr. Rainer Eisfeld
2. überarbeitete Auflage 2013, 322 S., Broschiert, ISBN 978-3-8487-0554-2
Bereits die 1. Auflage dieser wegweisenden Studie räumte vor 20 Jahren auf mit einer Legende der deutschen Politikwissenschaft: Keineswegs war die Deutsche Hochschule für Politik (Berlin) während der Weimarer Republik ein ausschließlich republikanisches Unternehmen, noch war Politologie eine reine Demokratiewissenschaft. So wenig wie die Soziologie, die Psychologie oder die Geschichtswissenschaft blieb das Fach vor und nach 1933 immun gegen die antidemokratische Versuchung. Neben erzwungene Gleichschaltung traten Ansätze einer Selbstgleichschaltung, am deutlichsten in Form einer Beschränkung der Disziplin auf „Auslandskunde“. Zwischen bloßen Handlangerdiensten für das NS-Regime und geringen Resten professioneller Distanz überlebte das reduzierte Fach bis 1945.
Eingehender als die 1. Auflage geht die überarbeitete und erweiterte Neuausgabe der Frage nach: Was bedeuten diese Feststellungen für die (west)deutsche Nachkriegspolitologie? Offenkundig schöpfte sie nicht nur aus demokratisch unanfechtbaren Quellen des Exils und der „inneren Emigration“. Arnold Bergstraesser, Theodor Eschenburg, Michael Freund, Adolf Grabowsky, Ernst Jäckh – die Namen mehrerer ihrer „Gründerväter“ stehen für unterschiedliche Arrangementversuche mit dem Nationalsozialismus. Politologen und Historikern mit ideen- und fachgeschichtlichen Interessen bietet das Werk des emeritierten Professors für Politikwissenschaft an der Universität Osnabrück reiches Material zum Thema „NS-Kontinuität“.
Bücher: 07221 / 2104-37
Zeitschriften und Online-Produkte: 07221 / 2104-39
Wir beraten Sie gerne! Mo.-Do. 08:00-16:00 Uhr Fr. 08:00-14:30 Uhr
Informieren Sie sich jetzt mit dem Nomos-Newsletter über aktuelle Neuerscheinungen und besondere Aktionsangebote zu Ihren Interessensgebieten.
Newsletter abonnieren
Newsletter Archiv