|
Schlaeger | Linder
2011, 311 S., Broschiert,
ISBN 978-3-8329-5970-8
|
Der gesetzliche Unfallversicherungsschutz von Kindern in Tageseinrichtungen und Tagespflege, Schülerinnen und Schülern sowie Studierenden an Universitäten stellt mit 1,5 Mio. meldepflichtigen Unfällen und rund 17 Millionen betroffenen Personen (Stand 2009)den Haupttätigkeitsschwerpunkt der Unfallversicherungsträger [...]
|
|
Cantzler
Handkommentar
2018, Rund 300 S., Gebunden,
ISBN 978-3-8487-2750-6
|
Das Integrationsgesetz ist in Kraft. Es schafft für die Integration von Asylsuchenden neue Rahmenbedingungen. Dabei sind die Regelungen des Asylbewerberleistungsgesetzes in besonderem Maße Änderungen unterworfen. Der neue Hk-AsylbLG berücksichtigt alle gesetzlichen [...]
|
|
Münder | Meysen | Trenczek
Kinder- und Jugendhilfe
8. vollständig überarbeitete Auflage 2018, Rund 1000 S., Gebunden,
ISBN 978-3-8487-2232-7
|
Der Frankfurter Kommentar lässt als führender Kommentar für die Praxis der Kinder- und Jugendhilfe keine Fragen offen. Er spielt seine Stärken gerade an den Schnittstellen zum jugend- und familiengerichtlichen Verfahren wie zu den anderen Sozialleistungssystemen aus. Die Kommentierungen [...]
|
|
Kunkel
Systematische Darstellung für Studium und Praxis
9. völlig neu bearbeitete Auflage 2018, 533 S., Broschiert,
ISBN 978-3-8487-3795-6
|
Das in 9. Auflage erscheinende Kompendium von Kunkel ist ein fester Bestandteil für Ausbildung und Praxis der Jugendhilfe. Zahlreiche Schaubilder, vertiefende Beispielsfälle, Übersichten über Rechtsquellen und Rechtsprechung, Hinweise auf Arbeitshilfen, Verwaltungsvorschriften [...]
|
|
Kepert | Kunkel
Fälle und Lösungen
6. Auflage 2018, 195 S., Broschiert,
ISBN 978-3-8487-3794-9
|
Die 6. Auflage der „Fälle und Lösungen“ zum Kinder- und Jugendhilferecht setzt das erfolgreiche Konzept der Vorauflagen fort: Der Band erschließt die Rechtslage nunmehr in 15 „Übungsblättern“, die – parallel zu den Gesetzesabschnitten des SGB VIII – durch konkrete Fragen, Aufgaben und Fälle mit Musterlösungen [...]
|
|
Kunkel | Kepert | Pattar
Kinder- und Jugendhilfe
Lehr- und Praxiskommentar
7. Auflage 2018, 1562 S., Gebunden,
ISBN 978-3-8487-4355-1
|
Der „Kunkel“
setzt Standards in der Interpretation der Regelungen rund um das Kinder- und Jugendhilferecht. Der LPK besticht durch seine besondere Art der Kommentierung im Tandem von Hochschullehrern und Praktikern. Dies ermöglicht klare Beurteilungskriterien und schützt vor vorschnellen [...]
|
|
Ruland | Becker | Axer
6. Auflage 2018, 1725 S., Gebunden,
ISBN 978-3-8487-2792-6
|
Das Sozialrechtshandbuch – SRH systematisiert, verknüpft und stellt die Fülle unterschiedlichster Rechtsentwicklungen in den besonderen Teilen des Sozialrechts übersichtlich in einem Band dar.
Die aktuelle Neuauflage des zum Markenzeichen gewordenen SRH bringt [...]
|
|
Zeitschrift für Schule, Berufsbildung und Jugenderziehung
Zeitschrift
ISSN 0034-1312
|
„Recht der Jugend und des Bildungswesens – RdJB“ ist die Fachzeitschrift für Fragen des Rechts und der Verwaltung im Bereich der Schule, der beruflichen Bildung und der Jugendhilfe. RdJB versteht sich als Forum für den Meinungsaustausch und die gegenseitige Information [...]
|
|
Zeitschrift
ISSN 0342-300X
|
Die WSI-Mitteilungen sind eine wissenschaftliche Fachzeitschrift mit politik- und praxisorientierter Ausrichtung. Sie informieren über neue wissenschaftliche Erkenntnisse im Themenspektrum »Arbeit - Wirtschaft - Soziales«. Die Zeitschrift ist 1948 erstmals erschienen. Die Zeitschrift fördert den interdisziplinären [...]
|
|
Stock | Schermaier-Stöckl | Klomann | Vitr
Lehrbuch
2016, 491 S., Broschiert,
ISBN 978-3-8487-3313-2
|
Das Lehrbuch fokussiert die acht für die Soziale Arbeit wesentlichen Handlungsfelder:
- Soziale Arbeit mit Menschen in finanziellen Problemlagen,
- Soziale Arbeit mit Paaren, Familien, Kindern und Jugendlichen,
- Soziale Arbeit als Beruf,
- Soziale Arbeit im Bereich Bildung,
- Soziale
[...]
|