Aktualisieren

0 Treffer

978-3-487-16329-1
Gehler | Cuccia | Iser | Strobl
Geschichte Europas. Seine Desintegration und Integration schreiben
Vorläufer, Perzeptionen und Perspektiven der europäischen Idee. Hildesheimer Europagespräche VII. Teilband 2
Olms,  2023, 658 Seiten, gebunden
ISBN 978-3-487-16329-1
Lieferbar
98,00 € inkl. MwSt.

In diesem Doppelband finden sich über 30 Vorträge und Interviews der seit 2007 bestehenden "Hildesheimer Europagespräche". Er bietet einen Streifzug durch vielfältige Forschungsfelder rund um Europa. Vertreten sind vor allem die Geschichts-, aber auch die Kultur-, Politik-, Sozial- und [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-487-16328-4
Gehler | Cuccia | Iser | Strobl
Geschichte Europas. Seine Desintegration und Integration schreiben
Vorläufer, Perzeptionen und Perspektiven der europäischen Idee. Hildesheimer Europagespräche VII. Teilband 1
Olms,  2023, 636 Seiten, gebunden
ISBN 978-3-487-16328-4
Lieferbar
98,00 € inkl. MwSt.

In diesem Doppelband finden sich über 30 Vorträge und Interviews der seit 2007 bestehenden "Hildesheimer Europagespräche". Er bietet einen Streifzug durch vielfältige Forschungsfelder rund um Europa. Vertreten sind vor allem die Geschichts-, aber auch die Kultur-, Politik-, Sozial- und [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-487-16140-2
Gehler | Brait
Von den Umbrüchen in Mittel- und Osteuropa bis zum Zerfall der Sowjetunion 1985-1991
Eine Dokumentation aus der Perspektive der Ballhausplatzdiplomatie.Teilband 1
Olms,  2023, 776 Seiten, gebunden
ISBN 978-3-487-16140-2
Lieferbar
98,00 € inkl. MwSt.

Die europäische und globale Staatenordnung, die sich nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges entwickelt hatte, änderte sich im Zeitraum von 1985 bis 1991 massiv und schien unumkehrbar. Davon betroffen waren nicht nur die „Supermächte“ UdSSR und USA sowie Deutschland, sondern auch die neutralen Staaten [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-487-16141-9
Gehler | Brait
Von den Umbrüchen in Mittel- und Osteuropa bis zum Zerfall der Sowjetunion 1985-1991
Eine Dokumentation aus der Perspektive der Ballhausplatzdiplomatie.Teilband 2
Olms,  2023, 996 Seiten, broschiert
ISBN 978-3-487-16141-9
Lieferbar
98,00 € inkl. MwSt.

Die europäische und globale Staatenordnung, die sich nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges entwickelt hatte, änderte sich im Zeitraum von 1985 bis 1991 massiv und schien unumkehrbar. Davon betroffen waren nicht nur die „Supermächte“ UdSSR und USA sowie Deutschland, sondern auch die neutralen Staaten [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-487-16209-6
Gehler | Ziethen
Währungsidentitäten und -kulturen im Kontext europäischer und globaler Krisen
Hildesheimer Europagespräche VI.
Olms,  2023, 415 Seiten, gebunden
ISBN 978-3-487-16209-6
Lieferbar
68,00 € inkl. MwSt.

Krisenhafte Erfahrungen mit der eigenen Währung hinterlassen Spuren: Banken-, Finanz-, Wirtschafts- und Währungskrisen prägen politische wie wirtschaftliche Systeme, den Umgang mit Geld auf gesamtgesellschaftlicher wie privater Ebene, den Aufbau und die Organisationsstruktur von Institutionen sowie [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-487-16208-9
Ajeti
Die Kosovopolitik Österreichs in den Jahren 1986-1999
Olms,  2022, 430 Seiten, gebunden
ISBN 978-3-487-16208-9
Lieferbar
68,00 € inkl. MwSt.

Nach der Zuspitzung der Krise in Jugoslawien nach 1989 versuchte die österreichische Außenpolitik, einen Beitrag dazu zu leisten, die bewaffneten und ethnischen Konflikte zwischen den Völkern in Jugoslawien, insbesondere in Bezug auf die zunehmende Verschlechterung der politischen Lage im Kosovo, zu [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-487-16052-8
Zöllner
An den Peripherien Westeuropas
Irland und Österreich und die Anfänge der wirtschaftlichen Integration am Beispiel des Marshall-Plans
Olms,  2022, 288 Seiten, gebunden
ISBN 978-3-487-16052-8
Lieferbar
68,00 € inkl. MwSt.

Irland und Österreich sind heute etablierte und respektierte Partner in Europa und innerhalb der Europäischen Union. Selbst der Brexit mit der drohenden Gefahr einer realen Grenze zwischen der Republik Irland und dem Vereinigten Königreich hat zu keinerlei irischen Überlegungen geführt, den [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-487-15940-9
Gehler | Brait | Strobl
Geschichte schreiben - Geschichte vermitteln
Inner- und interdisziplinäre Perspektiven auf die Europaforschung. Hildesheimer Europagespräche V. Teilband 1.
Olms,  2020, 680 Seiten, gebunden
ISBN 978-3-487-15940-9
Lieferbar
98,00 € inkl. MwSt.

Seit dem Ende des 20. Jahrhunderts durchleben die Geistes- und Sozialwissenschaften einen umfassenden Wandel. Einzelne Disziplinen öffneten sich, weiteten ihre Untersuchungsgebiete aus und vernetzten sich mit anderen Fachdisziplinen. Ein Ergebnis ist die fachübergreifende Bündelung von Forschungen. [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-487-15941-6
Gehler | Brait | Strobl
Geschichte schreiben - Geschichte vermitteln
Inner- und interdisziplinäre Perspektiven auf die Europaforschung. Hildesheimer Europagespräche V. Teilband 2
Olms,  2020, 722 Seiten, gebunden
ISBN 978-3-487-15941-6
Lieferbar
98,00 € inkl. MwSt.

Seit dem Ende des 20. Jahrhunderts durchleben die Geistes- und Sozialwissenschaften einen umfassenden Wandel. Einzelne Disziplinen öffneten sich, weiteten ihre Untersuchungsgebiete aus und vernetzten sich mit anderen Fachdisziplinen. Ein Ergebnis ist die fachübergreifende Bündelung von Forschungen. [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-487-15904-1
Schinze-Gerber
Franz Josef Strauß
Wegbereiter der deutschen Einheit und Europäer aus Überzeugung
Olms,  2020, 386 Seiten, gebunden
ISBN 978-3-487-15904-1
Lieferbar
48,00 € inkl. MwSt.

Franz Josef Strauß (1915–1988) war zweifellos eine der prägendsten Gestalten der Bonner Republik. Nach seiner Zeit als Minister für besondere Aufgaben (1953–1955) leitete er nacheinander das Atomministerium (1955–1956), das Verteidigungsministerium (1956–1962) und das Finanzministerium (1966–1969), [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

Kontakt-Button