Aktualisieren

0 Treffer

978-3-487-16664-3
Schneider | Béhar
Jean-Baptiste Lully: Psyché – Opéra
Partitur
Olms,  2024, ca. 493 Seiten, Leinen
ISBN 978-3-487-16664-3
Erscheint Juli 2024 (vormerkbar)
299,00 € inkl. MwSt.

Jean-Baptiste Lully (1632-1687) ist der bedeutendste französische Komponist des 17. Jahrhunderts, dessen Einfluss in Europa auf Komponisten wie Purcell, Bach und Händel beträchtlich war. Seine fünfzehn Opern sind ein bis ins 20. Jahrhundert nachwirkendes Modell für das französische Musiktheater. [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-487-16665-0
Krieger
Jean-Baptiste Lully / Molière: Les Amants magnifiques
Le Divertissement royal, mêlé de comédie, de musique et d'entrées de ballet.Réduction clavier-chant. Klavierauszug
Olms,  2024, 104 Seiten, broschiert
ISBN 978-3-487-16665-0
Lieferbar
79,00 € inkl. MwSt.

Der Klavierauszug zur Comédie-ballet „Les Amants magnifiques“, des französischen Barock-Komponisten Jean-Baptiste Lully, ermöglicht die praktische Beschäftigung mit dem Werk: Er dient Musiker:innen, Dirigent:innen, Regisseur:innen zur Vorbereitung von Aufführungen, zur Probenarbeit und als [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-487-15797-9
Gustafson | Krieger | Massip | Béhar
Jean-Baptiste Lully / Molière: Les Amants magnifiques
Le Divertissement royal, mêlé de comédie, de musique et d’entrées de ballet - Partitur
Olms,  2023, 208 Seiten, gebunden
ISBN 978-3-487-15797-9
Lieferbar
179,00 € inkl. MwSt.

Jean-Baptiste Lully (1632-1687) ist der bedeutendste französische Komponist des 17. Jahrhunderts, dessen Einfluss in Europa auf Komponisten wie Purcell, Bach und Händel beträchtlich war. Zusammen mit Molière schuf er am Hof Ludwigs XIV. seine berühmten "Comédies-ballets".Seine fünfzehn Opern sind [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-487-15969-0
Lully
Ballet de la Raillerie / Ballet royal de la Naissance de Vénus
Série I/3 : Ballets et Mascarades Édition de Noam A. Krieger et de Catherine Massip.Réduction clavier chant : Noam A. Krieger
Olms,  2020, 169 Seiten, broschiert
ISBN 978-3-487-15969-0
Lieferbar
68,00 € inkl. MwSt.

Mit diesem Klavierauszug innerhalb der Gesamtausgabe der Werke Jean-Baptiste Lullys werden zwei weitere "Ballets de Cour" vorgelegt. Bei beiden Stücken handelt es sich um ein sogenanntes „Ballet royal“, d.h. in ihnen hatte bei den Uraufführungen König Ludwig XIV. getanzt – 1659 im „Ballet de la [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-487-16235-5
Schneider | Krieger
Bellérophon. Tragédie
Livret de Thomas Corneille. Édition de Herbert Schneider. Réduction clavier-chant: Noam A. Krieger.
Olms,  2022, 284 Seiten, broschiert
ISBN 978-3-487-16235-5
Lieferbar
88,00 € inkl. MwSt.

Der in Florenz geborene Jean-Baptiste Lully (1632-1687) ist der bedeutendste französische Komponist des 17. Jahrhunderts, dessen Einfluss in Europa auf Komponisten wie Purcell, Bach und Händel beträchtlich war. Mit seinen 15 Opern, deren meiste Libretti Philippe Quinault schrieb, im Falle von [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-487-15900-3
Schneider
Jean-Baptiste Lully: Bellérophon
Livret de Thomas Corneille. Édition de Herbert Schneider. Édition du livret de Pierre Béhar
Olms,  2022, 423 Seiten, gebunden
ISBN 978-3-487-15900-3
Lieferbar
298,00 € inkl. MwSt.

Der in Florenz geborene Jean-Baptiste Lully (1632-1687) ist der bedeutendste französische Komponist des 17. Jahrhunderts, dessen Einfluss in Europa auf Komponisten wie Purcell, Bach und Händel beträchtlich war. Mit seinen 15 Opern, deren meiste Libretti Philippe Quinault schrieb, im Falle von [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-487-15890-7
Krieger | Massip
Jean-Baptiste Lully: Ballet de la Raillerie - Ballet royal de la Naissance de Vénus
Série I: Ballets et Mascarades, Volume 3: Ballet de la Raillerie - Ballet royal de la Naissance de Vénus
Olms,  2020, 392 Seiten, gebunden
ISBN 978-3-487-15890-7
Lieferbar
268,00 € inkl. MwSt.

Es handelt sich um die erste historisch-kritische Gesamtausgabe des französischen Komponisten, die auf der philologisch genauen Auswertung sämtlicher überlieferter Quellen basiert. Die Ausgabe umfasst Partiturbände mit Libretto und kritischem Bericht; Klavierauszüge und Aufführungsmaterial.  [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-487-15695-8
Krieger | Schneider
Jean-Baptiste Lully. Alceste
Série III. Vol. 3. Réduction clavier-chant
Olms,  2019, 333 Seiten, broschiert
ISBN 978-3-487-15695-8
Lieferbar
98,00 € inkl. MwSt.

Alceste ou Le Triomphe d’Alcide nimmt eine Schlüsselstellung in der Geschichte der französischen Tragédie en musique ein. Davon zeugen ihre außerordentlichen sprachlichen und musikalischen Qualitäten. Durch seinen persönlichen Einsatz hat Ludwig XIV., der in zwei Personen der Oper, als Apoll und als [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-487-15694-1
Lully
Alceste ou Le Triomphe d'Alcide
Tragédie. Livret de Philippe Quinault. Édition de Herbert Schneider. Relecteur: Noam Krieger. Édition du livret Pierre Béhar
Olms,  2018, 533 Seiten, gebunden
ISBN 978-3-487-15694-1
Lieferbar
298,00 € inkl. MwSt.

"Alceste ou Le Triomphe d’Alcide" nimmt eine Schlüsselstellung in der Geschichte der französischen Tragédie en musique ein. Davon zeugen ihre außerordentlichen sprachlichen und musikalischen Qualitäten. Durch seinen persönlichen Einsatz hat Ludwig XIV., der in zwei Personen der Oper, als Apoll und [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-487-15543-2
Jean-Baptiste Lully: Miserere, Benedictus, Dies irae
Série IV: Motets, Volume 3. Édition de Jean Paul C. Montagnier. Partition d’orchestre / Partiturband
Olms,  2017, 222 Seiten, gebunden
ISBN 978-3-487-15543-2
Lieferbar
248,00 € inkl. MwSt.

Obwohl Jean-Baptiste Lully nie eine offizielle Funktion in der Kapelle Ludwigs XIV. ausübte, komponierte er nicht weniger als zwölf konzertante Motetten für einen großen Chor (grands motets) und hatte damit Anteil an der Entwicklung einer Gattung, die eine glänzende Zukunft haben sollte. Das [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

Kontakt-Button