So erreichen Sie den Kundenservice: Post: Waldseestraße 3-5, 76530 Baden-Baden Telefon: 07221 / 2104-37 oder 07221 / 2104-38 oder 07221 / 2104-45; Mo-Fr. 8.00-16.00 Uhr Fax : 07221 / 2104-43 Bei Rückfragen zu Zeitschriften-Abos wenden Sie sich bitte an 07221 / 2104-39. E-Mail-Adresse: shop@nomos.de
Heinisch / Holtz-Bacha / Mazzoleni
A Handbook
Herausgegeben von Prof. Reinhard C. Heinisch, M.A., Prof. Dr. Christina Holtz-Bacha, Prof. Dr. Oscar Mazzoleni
2017, 438 S., Broschiert, ISBN 978-3-8487-2534-2
Dieser Titel kann auch zur jederzeit kündbaren Fortsetzung geliefert werden. Sollten Sie dies wünschen, können Sie es im Warenkorb kennzeichnen.
Allenthalben in Europa sehen wir Wahlerfolge populistischer Parteien und Akteure, die die Wählerschaft gegen vermeintliche Eliten mobilisieren. Jüngstes Beispiel dieser politischen Entwicklung ist die Wahlkampagne für den Brexit in Großbritannien, die verdeutlichte, dass Populisten einen erheblichen Einfluss auf politische Entscheidungen haben können. Auch jenseits von Europa verzeichnen populistische Parteien Wahlerfolge; gerade in den Vereinigten Staaten und in Lateinamerika ist dieses Phänomen schon lange bekannt.
Das neue Handbook on Political Populism bietet eine umfangreiche theoretische wie empirische Einführung in die populistische Politik in Europa, in Nord- und in Südamerika und darüber hinaus. Das Hauptaugenmerk des Werkes liegt auf der Erklärung des Phänomens „Populismus“ als Folge einer Legitimationskrise des repräsentativen Systems. Ein besonderes Ziel des Handbuchs ist es, die Kontroversen und Grenzen in der derzeitigen wissenschaftlichen Auseinandersetzung aufzuzeigen.
Mit Beiträgen von: Tjitske Akkerman, Wolfgang Aschauer, Hans-Georg Betz, María Esperanza Casullo, Paula Diehl, Sarah C. Dingler, Flavia Freidenberg, Sergiu Gherghina, Vlastimil Havlík, Kirk A. Hawkins, Reinhard Heinisch, Christina Holtz-Bacha, Robert A. Huber, Gilles Ivaldi, Benjamin Krämer, Maria Elisabetta Lanzone, Zoe Lefkofridi, Dietmar Loch, Vanessa Marent, Miroslav Mareš, Alfio Mastropaolo, Oscar Mazzoleni, Sergiu Miscoiu, Teun Pauwels, Franca Roncarolo, Saskia Pauline Ruth, Carlo Ruzza, Steven Saxonberg, Christian H. Schimpf, Damir Skenderovic, Sorina Soare, Lone Sorensen und Sandra Vergari.
Das Werk ist Teil der Reihe International Studies on Populism, Band 3.
ISBN 978-3-8329-3362-3
Weitere Informationen
Rezensionen
ISBN 978-3-8329-3529-0
Bücher: 07221 / 2104-37
Zeitschriften und Online-Produkte: 07221 / 2104-39
Wir beraten Sie gerne! Mo.-Do. 08:00-16:00 Uhr Fr. 08:00-14:30 Uhr
Informieren Sie sich jetzt mit dem Nomos-Newsletter über aktuelle Neuerscheinungen und besondere Aktionsangebote zu Ihren Interessensgebieten.
Newsletter abonnieren
Newsletter Archiv