Refresh

0 Hits

978-3-495-47731-1 ()
Müller
Phänomenologie und philosophische Theorie der Arbeit
Band I: Lebenswelt - Natur - Sinnlichkeit
Karl Alber,  1992, 507 Pages
ISBN 978-3-495-47731-1
Available
49,00 € incl. VAT

Dieses Buch bildet den ersten Band einer phänomenologischen und philosophischen Analyse moderner Arbeit, ihrer Bedeutungs- und Orientierungsgeschichte. Die Untersuchung beginnt mit einer Strukturbeschreibung der industriellen Arbeitswelt. Das Tableau ihrer Eigenart und Problemlage bietet die Kulisse [...]

more information
Add to shopping cart

978-3-495-47752-6
Spet
Die Hermeneutik und ihre Probleme
(Moskau 1918)
Karl Alber,  1993, 318 Pages
ISBN 978-3-495-47752-6
Available
61,00 € incl. VAT

Dieses Buch beschreibt die Geschichte der Methodik der Textinterpretation von der Antike bis zum 20. Jahrhundert und ist leistet gleichzeitig einen innovativen Beitrag zum besseren Verständnis des Verhältnisses von russischer Geistesgeschichte, früher Phänomenologie und analytischer [...]

more information
Add to shopping cart

978-3-495-49092-1
De Gennaro
Principles of Philosophy
A Phenomenological Approach
Karl Alber,  2020, 376 Pages
ISBN 978-3-495-49092-1
Available
39,00 € incl. VAT

englischThis book offers a phenomenologically informed reading of some fundamental positions of the philosophical tradition. Its objective is not that of giving an exhaustive account of the thinking of any single philosopher, much less of the trajectory of philosophy as a whole. rather, the aim is [...]

more information
Add to shopping cart

978-3-495-49100-3
Karimi
Licht über Licht
Dekonstruktion des religiösen Denkens im Islam
Karl Alber,  2021, 952 Pages
ISBN 978-3-495-49100-3
Available
49,00 € incl. VAT

Wer dem religiösen Denken im Islam gerecht werden will, muss sich auf verflochtene Wege und Umwege der Denktraditionen begeben, dialogisch, kontrovers und dekonstruktiv. Denn der Islam zeigt sich als eine Verflechtung der Religion und Philosophie, des Glaubens und Denkens, des Monotheismus und [...]

more information
Add to shopping cart

978-3-495-49197-3
Falkner
Metaphern des Lebens
Metaphorologische Perspektiven auf die Debatte um den Lebensbegriff in der Synthetischen Biologie
Karl Alber,  2021, 320 Pages
ISBN 978-3-495-49197-3
Available
49,00 € incl. VAT

Am Beispiel der gegenwärtigen Debatte um die Synthetische Biologie und anhand metapherntheoretischer Überlegungen im Anschluss an Black, Ricœur und Blumenberg soll die Frage „Was ist Leben?“ als ein konkretes Beispiel eines hermeneutischen „Streits um die Wahrheit“, der in und mit Metaphern geführt [...]

more information
Add to shopping cart

978-3-495-49202-4
Mühleis
Das Begräbnis des Philosophen
Eine Novelle
Karl Alber,  2021, 136 Pages
ISBN 978-3-495-49202-4
Available
24,00 € incl. VAT

'Das Begräbnis des Philosophen' ist eine erzählerische Meditation über das letzte Jahr im Leben eines Philosophen, seine Zeit am Husserl-Archiv in Leuven, den Austausch mit Emmanuel Levinas, Maurice Merleau-Ponty oder Martin Heidegger, seinen eigenen Werdegang und Abschied. Wie die Philosophie nicht [...]

more information
Add to shopping cart

978-3-495-82369-9
De Gennaro
Principles of Philosophy
A Phenomenological Approach
Karl Alber,  2021, 376 Pages, E-Book
ISBN 978-3-495-82369-9
E-Book download
39,00 € incl. VAT

englischThis book offers a phenomenologically informed reading of some fundamental positions of the philosophical tradition. Its objective is not that of giving an exhaustive account of the thinking of any single philosopher, much less of the trajectory of philosophy as a whole. rather, the aim is [...]

more information
Add to shopping cart

978-3-495-49178-2
Müller-Pelzer
Europa regenerieren
Über das Entstehen kollektiver Atmosphären erläutert am studentischen MONTAIGNE-Austauschprogramm
Karl Alber,  2021, 568 Pages
ISBN 978-3-495-49178-2
Available
39,00 € incl. VAT

Was ist Europa im Unterschied zur EU? Manche glauben, diese Frage habe sich dadurch erledigt, dass Europa und die EU miteinander im »europäischen Projekt« verschmolzen seien. Doch die Frage, wie Europa als affektiver Raum verstanden werden kann, bleibt unberücksichtigt. Mit Hilfe der Neuen [...]

more information
Add to shopping cart

978-3-495-49146-1
Breyer | Herzfeld-Schild | Miteva | Schick
Melancholie und Empathie
Karl Alber,  2021, 192 Pages
ISBN 978-3-495-49146-1
Available
29,00 € incl. VAT

Der Band widmet sich dem Verhältnis von Melancholie und Empathie aus interdisziplinärer Perspektive. Er ist inspiriert von Georgi Gospodinovs Roman »Physik der Schwermut«, dessen Protagonist in der (post)modernen bulgarischen Gesellschaft eine tiefe Deprimiertheit und zugleich Mitgefühl mit [...]

more information
Add to shopping cart

978-3-495-49184-3
Drechsler
Zartheit der Dinge
Das poetische Moment der Wahrnehmung
Karl Alber,  2021, 184 Pages
ISBN 978-3-495-49184-3
Available
29,00 € incl. VAT

Das Buch bringt philosophische (bes. Heidegger und Merleau-Ponty) und künstlerische Positionen (Rilke, Ponge, Cézanne, Morandi u.a.) miteinander ins Gespräch und beleuchtet die Frage, ob es für den Menschen notwendig ist, den Dingen in ihrer Einzigkeit zu begegnen. Entscheidend ist die Beobachtung, [...]

more information
Add to shopping cart

978-3-495-49212-3
Kühn
Der Erst-Lebendige
Christologie leiblicher Ursprungswahrheit
Karl Alber,  2021, 208 Pages
ISBN 978-3-495-49212-3
Available
34,00 € incl. VAT

In dieser Analyse, die das Denken von Meister Eckhart und Michel Henry berücksichtigt, wird Gott als originäre Lebenswirklichkeit verstanden. Radikal phänomenologisch bedeutet dies die Selbsthervorbringung des ur-anfänglichen Lebens in einer „Sohnschaft“, welche die Empfängnis des absoluten Lebens [...]

more information
Add to shopping cart

978-3-495-49208-6
Schmitz
Sich selbst verstehen
Ein Lesebuch
Karl Alber,  2021, 312 Pages
ISBN 978-3-495-49208-6
Available
29,00 € incl. VAT

Hermann Schmitz, Begründer der Neuen Phänomenologie und einer der produktivsten Philosophen unserer Zeit, kann mit über 90 Jahren auf ein umfangreiches Werk zurückblicken. Einige zentrale Themen wie die Leiblichkeit des Menschen und die Gefühle als Atmosphären erfreuen sich seit einigen Jahren einer [...]

more information
Add to shopping cart

978-3-495-49236-9
Puchta
„Du bist mir noch nicht demüthig genug“
Phänomenologische Annäherungen an eine Theorie der Demut
Karl Alber,  2021, 344 Pages
ISBN 978-3-495-49236-9
Available
49,00 € incl. VAT

Die Demut wird gegenwärtig entweder als ein verstaubtes Erbe des Christentums wahrgenommen oder vermehrt als ein säkulares „Modewort“ verstanden, das als mahnender Aufruf für die Rückgewinnung eines verlorenen Maßes zum Einsatz kommt. Jonas Puchta unternimmt den Versuch, unter Berücksichtigung der [...]

more information
Add to shopping cart

978-3-495-49216-1
Neufeld | Pasqualin | Rönhede | Wu
Leben in lebendigen Fragen
Zwischen Kontinuität und Pluralität
Karl Alber,  2021, 488 Pages
ISBN 978-3-495-49216-1
Available
49,00 € incl. VAT

Was ist Leben? Im vorliegenden Sammelband wird der Akzent von dieser allgemeinen Frage nach dem Was auf die grundlegende nach dem Wie, nach der Entfaltung des menschlichen Lebens, verschoben. Dabei wird das Leben in seiner Bewegung verfolgt: als Leben, das auf Widerstand stößt, stetig transzendiert, [...]

more information
Add to shopping cart

978-3-495-99952-3
Penner
Versuch über Gelassenheit
Postcartesianische Meditationen
Karl Alber,  2022, 239 Pages
ISBN 978-3-495-99952-3
Available
49,00 € incl. VAT

englischThe strangeness of the Other is answered by an ontological model of serenity as resignativity.

Serenity means abdication of the self and its opening towards the Other. Because the difference of subjectivity and alterity shows up in subjectivity itself as a dialectic of giver and receiver, [...]

more information
Add to shopping cart

978-3-495-99953-0
Penner
Versuch über Gelassenheit
Postcartesianische Meditationen
Karl Alber,  2022, 239 Pages, E-Book
ISBN 978-3-495-99953-0
E-Book download
49,00 € incl. VAT

englischThe strangeness of the Other is answered by an ontological model of serenity as resignativity.

Serenity means abdication of the self and its opening towards the Other. Because the difference of subjectivity and alterity shows up in subjectivity itself as a dialectic of giver and receiver, [...]

more information
Add to shopping cart

978-3-495-49209-3
Held
Die Geburt der Philosophie bei den Griechen
Eine phänomenologische Vergegenwärtigung
Karl Alber,  2022, 368 Pages
ISBN 978-3-495-49209-3
Available
39,00 € incl. VAT

englischUsing the phenomenological methods of the founder, E. Husserl, and phenomenology’s most influential reformer, M. Heidegger, the first part of the book develops a new interpretation of the birth of philosophy: It was the centre of a comprehensive intellectual awakening among the ancient [...]

more information
Add to shopping cart

978-3-495-99962-2
Held
Die Geburt der Philosophie bei den Griechen
Eine phänomenologische Vergegenwärtigung
Karl Alber,  2022, 368 Pages, E-Book
ISBN 978-3-495-99962-2
E-Book download
39,00 € incl. VAT

englischUsing the phenomenological methods of the founder, E. Husserl, and phenomenology’s most influential reformer, M. Heidegger, the first part of the book develops a new interpretation of the birth of philosophy: It was the centre of a comprehensive intellectual awakening among the ancient [...]

more information
Add to shopping cart

978-3-495-99916-5
Medzech
Berechnung oder Besinnung?
Zum Verhältnis von Maß und Sein im Denkweg Martin Heideggers
Karl Alber,  2022, 506 Pages
ISBN 978-3-495-99916-5
Available
99,00 € incl. VAT

englischIn an age of complex crises and problems, the question arises if our approach to our life-world, and our way to be, does actually fit to our existence in the right measure. In this book, it will be shown that Martin Heidegger already thought about the relation of measure and being throughout [...]

more information
Add to shopping cart

978-3-495-99917-2
Medzech
Berechnung oder Besinnung?
Zum Verhältnis von Maß und Sein im Denkweg Martin Heideggers
Karl Alber,  2022, 506 Pages, E-Book
ISBN 978-3-495-99917-2
E-Book download
99,00 € incl. VAT

englischIn an age of complex crises and problems, the question arises if our approach to our life-world, and our way to be, does actually fit to our existence in the right measure. In this book, it will be shown that Martin Heidegger already thought about the relation of measure and being throughout [...]

more information
Add to shopping cart

978-3-495-99944-8
Eichner
Ethos des Unverfügbaren
Zur Gestalt der Erde im Yijing (Buch der Wandlungen)
Karl Alber,  2022, 390 Pages
ISBN 978-3-495-99944-8
Available
79,00 € incl. VAT

englischThis book aims at developing a differential understanding of the figure of the earth (Kūn) in the Yi Jing (Book of Changes) in critical contrast to the traditional interpretation of this sign. Its approach to Kūn is facilitated by a transversal reading, i.e. comparative use of [...]

more information
Add to shopping cart

978-3-495-99945-5
Eichner
Ethos des Unverfügbaren
Zur Gestalt der Erde im Yijing (Buch der Wandlungen)
Karl Alber,  2022, 390 Pages, E-Book
ISBN 978-3-495-99945-5
E-Book download
79,00 € incl. VAT

englischThis book aims at developing a differential understanding of the figure of the earth (Kūn) in the Yi Jing (Book of Changes) in critical contrast to the traditional interpretation of this sign. Its approach to Kūn is facilitated by a transversal reading, i.e. comparative use of [...]

more information
Add to shopping cart

978-3-495-99950-9
Gleixner
endlich/philosophieren
Die anthropologisch-existentielle Wende der Phänomenologie
Karl Alber,  2022, 520 Pages
ISBN 978-3-495-99950-9
Available
99,00 € incl. VAT

englischThe importance of Husserl’s phenomenology for philosophy and science remains undisputed. The undoubtedly far-reaching and profound history of impact is due to he fact that the potential of phenomenological reflektion was not exhausted with Husserl’s transcendental philosophising. This is [...]

more information
Add to shopping cart

978-3-495-99951-6
Gleixner
endlich/philosophieren
Die anthropologisch-existentielle Wende der Phänomenologie
Karl Alber,  2022, 520 Pages, E-Book
ISBN 978-3-495-99951-6
E-Book download
99,00 € incl. VAT

englischThe importance of Husserl’s phenomenology for philosophy and science remains undisputed. The undoubtedly far-reaching and profound history of impact is due to he fact that the potential of phenomenological reflektion was not exhausted with Husserl’s transcendental philosophising. This is [...]

more information
Add to shopping cart

978-3-495-99904-2
Ferrer | Schmich | Pérez Gatica
Phänomenologie in Spanien und Hispanoamerika
Ein Lesebuch
Karl Alber,  2022, 476 Pages
ISBN 978-3-495-99904-2
Available
99,00 € incl. VAT

englischThis anthology offers the German audience for the first time selected texts by Spanish and Hispano-American philosophers who have taken up Husserlian phenomenology and creatively integrated it into their own thinking. The selected texts bear witness to an intercultural dialogue that is of [...]

more information
Add to shopping cart