Recht der Informationsgesellschaft

Herausgegeben von Prof. Dr. Jörg Fritzsche, Prof. Dr. Jürgen Kühling, Prof. Dr. Gerrit Manssen, Prof. Dr. Robert Uerpmann-Wittzack

Die Bände 1-33 dieser Reihe sind im LIT Verlag erschienen. Übersicht: www.lit-verlag.de/reihe/rdig


Die Schriftenreihe nimmt Dissertationen, Habilitationen, andere Monografien sowie Sammelbände auf, die sich mit der ganzen Breite des Rechts der Informationsgesellschaft befassen. Damit sind die Teilbereiche des Medien-, Telekommunikations- und Datenschutzrechts ebenso wie das Urheberrecht oder das Recht am geistigen Eigentum erfasst. Das Themenspektrum reicht so vom Öffentlichen Recht einschließlich des Völkerrechts bis hin zum Zivilrecht. Die Schriftenreihe soll als säulenübergreifende Reihe den Diskurs zwischen den verschiedenen Gebieten des Informationsrechts des 21. Jahrhunderts beflügeln. So berühren zentrale Fragen des Informationsrechts etwa im Datenschutzrecht oder beim Medienkartellrecht gleichermaßen das Zivil- und das Öffentliche Recht. Die Reihe möchte Forschungsergebnisse der Öffentlichkeit zugänglich machen, die aktuelle und wichtige rechtliche Aspekte der Informationsgesellschaft wissenschaftlich beleuchten. Sie adressiert damit neben Leserinnen und Leser aus der Wissenschaft auch solche aus Behörden, Justiz und Politik sowie der Anwaltschaft, Unternehmen, Verbänden sowie Interessensvertretungen aus der Informationswirtschaft.


Go to the works from the series