Refresh

0 Hits

Settels

Destinatsleistungen und andere satzungsmäßige Zuwendungen als Schenkungen

Nomos,  2016, 228 Pages, E-Book

ISBN 978-3-8452-7908-4

59,00 € incl. VAT
59,00 € incl. VAT
E-Book download
Add to shopping cart
Add to notepad
 Further options for registered users

Stiftungen und andere ideelle Einrichtungen wenden ihren Begünstigten, den sog. Destinatären, erhebliche Vermögenswerte zu. Das Werk setzt sich mit der Frage auseinander, ob diese Zuwendungen als Schenkungen zu qualifizieren sind, um das anwendbare Recht zu bestimmen. Besondere Relevanz hat diese Fragestellung, weil mit der höchstrichterlichen Rechtsprechung bisher nicht widerspruchsfrei zu beantworten ist, wie Zuwendungen zwischen ideellen Einrichtungen zu bewerten sind. So sollen Zuwendungen an Stiftungen Schenkungen sein, Zuwendungen von Stiftungen hingegen nicht.
Dieser Unstimmigkeit widmet sich die Autorin und zeigt die Auswirkungen der rechtlichen Qualifikation über das Schenkungsrecht hinaus auf. Diese ergeben sich sowohl für das Rechtsverhältnis zwischen dem Zuwendenden und dem Begünstigten als auch im Verhältnis zu Dritten. Hierbei widmet sie sich u.a. steuerrechtlichen, erbrechtlichen und insolvenzrechtlichen Fragestellungen.

»Mein Prädikat für Settels´Buch lautet: Es ist unbedingt lesenswert und vor allem einer eingehenden Diskussion wert!«
RA Dr. K. Jan Schiffer, ZStV 2018, 114

»Die Lektüre dieser höchst interessanten Arbeit ist sehr zu empfehlen.«
Kathrin Wrede, npoR 2017, 227

»Eine rechtstheoretische Arbeit auf höchstem Niveau... so dass Settels´ Arbeit Grundlage für eine der nächsten Reformvorhaben werden könnte.«
StiftungsManager 6/2017