Refresh

0 Hits

Voigt

Die Arroganz der Macht

Hochmut kommt vor dem Fall
Nomos,  2017, 319 Pages

ISBN 978-3-8487-4052-9

39,00 € incl. VAT
Also available as eBook
39,00 € incl. VAT
Available
Add to shopping cart
Add to notepad
 Further options for registered users

Ist Demokratie womöglich eine „beliebige Laune des Volkes“? Platon war davon überzeugt, dass eine ‚vernünftige‘ Regierung nur dann funktionieren kann, wenn sie sich von diesen Launen fernhält. Andernfalls droht eine Entscheidung des Volkes mit weitreichenden Folgen, wie etwa das Votum der Briten, aus der EU auszuscheiden (Brexit). Trifft Richard Rortys pessimistische Sicht zu, dass die Eliten davon überzeugt sind, dass erst eine Zerstörung der Demokratie dazu führt, sie zu retten?
In dieser aktuellen Analyse der Politik als Reaktion auf den Umbruch geht es Rüdiger Voigt darum, den jüngsten Verwerfungen in der politischen Landschaft nachzuspüren.

»eine gut lesbare Einführung in die Grundkenntnisse der Politik und Politikwissenschaft. Das Buch ist lehrreich, gut zu lesen, als Einführung in die gegenwärtige Grundsatzdebatte "Wie halten wir's mit Staat und Demokratie" durchaus geeignet.«Ulrich Karpen, HPB 4/2018, 577-578

»Das Buch ist lehrreich, gut zu lesen, als Einführung in die gegenwärtige Grundsatzdebatte "Wie halten wir's mit Staat und Demokratie [...] geeignet.«
Prof. Dr. Ulrich Karpen, HPB 4/2018

»lesenswert für all diejenigen [...], die sich für die aktuelle Debatte über die Krise der Demokratie interessieren... aufschlussreicher Überblick.«
Lisa-Marie Geltinger, Politische Studien 479/2018, 87-88

»Voigt gelingt es auf überaus lesenswerte und spannende Weise, ein sehr breites Themenspektrum aus politischer Theorie, politischer [...]