Refresh

0 Hits

Spieker | Manzeschke

Gute Wissenschaft

Theorie, Ethik und Politik
Nomos,  2017, 233 Pages

ISBN 978-3-8487-0584-9


Our continuation service: You will receive new series titles or new editions automatically and without obligation to purchase. If you wish to do so, you can mark it in the shopping cart.

The work is part of the series Tutzinger Studien zur Politik (Volume 5)
49,00 € incl. VAT
Also available as eBook
49,00 € incl. VAT
Available
Add to shopping cart
Add to notepad
 Further options for registered users

Nach guter Wissenschaft zu fragen ist mehr als ein selbstbezügliches Spiel eben dieser Wissenschaft. Der Erwartungsdruck, dass Wissenschaft angesichts des Problemdrucks moderner Gesellschaften Erleichterungen, Verbesserungen, wenn nicht gar Lösungen liefern möge, ist unverkennbar. Umgekehrt ist die Wissenschaft zunehmend bereit, ihre Themen, Methoden und Erkenntnisschritte einem breiteren Publikum als nur der jeweiligen Fachöffentlichkeit zu vermitteln. Die Annäherung von Wissenschaft und Gesellschaft führt im Idealfall zu einem Relevanzgewinn der Wissenschaft in der Öffentlichkeit und zur Demokratisierung ihrer Methoden und Erkenntnisse bzw. des von ihr definierten Erkenntnisinteresses. Auch eine besser informierte, weniger von Vorurteilen und unrealistischen Erwartungen bestimmte Öffentlichkeit könnte daraus resultieren.

Mit Beiträgen von
Hinnerk Feldwisch-Drentrup, Martin Fuß, Stephanie Herresthal, Christoph Hubig, Clemens Kauffmann, Anette Leßmöllmann, Arne Manzeschke, Eva Odzuck, Thomas Ott, Ingrid Schneider, Michael Spieker