Refresh

0 Hits

Schmidt

Schwerbehindertenarbeitsrecht

Nomos,  3. Edition 2019, 286 Pages

ISBN 978-3-8487-4801-3

44,00 € incl. VAT
Available
Add to shopping cart
Add to notepad
 Further options for registered users

Das Handbuch Schwerbehindertenarbeitsrecht
behandelt sämtliche arbeitsrechtlichen und sozialrechtlichen Aspekte im Zusammenhang mit der Beschäftigung schwerbehinderter Menschen.

Die 3. Auflage
erläutert im Detail, welche Neuerungen sich aus der Teilhaberechtsreform – der umfassendsten Novelle seit Einführung des SGB IX – für die arbeitsrechtliche Beratungspraxis ergeben, mit den Schwerpunkten
• Pflichten des Arbeitgebers bei der Einstellung schwerbehinderter Menschen
• Verbot der Benachteiligung
• Anspruch auf angemessene Beschäftigung
• Schadensersatzpflicht des Arbeitgebers bei nicht leidensgerechter Beschäftigung
• Zusatzurlaub
• Kündigungsschutz
• gesetzliche Neuregelung zur Beteiligung der Schwerbehindertenvertretung.

Mit vielen praktischen Hinweisen, Fallbeispielen und Formulierungshilfen zur aktuellen Rechtsprechung.

»Aufgrund der ausführlichen Erläuterungen zu allen Fragen des Schwerbehindertenarbeitsrechts und der praxisnahen Darstellung handelt es sich um ein Handbuch, das sowohl für Rechtsanwälte, Dienstgeber, aber auch Mitarbeitervertretungen und Schwerbehindertenvertretungen zu empfehlen ist.«
Ursula Meer, Sozialrecht aktuell 4/2020, 149

»ideales Nachschlagewerk für Arbeitgeber, HR-Verantwortliche und Arbeitnehmer. Viele praktische Fallbeispiele, Formulierungshilfen und Hinweise helfen zum besseren Verständnis und steigern den Praxiswert des Buches.«
bibliomaniacs.de Mai 2019

»Das Werk ist ein wertvolles Arbeitsbuch für die Praxis. Es kann daher allen, die sich mit der schwerbehindertenrechtlichen Materie beschäftigen, wie beispielsweise Rechtsanwälten, Richtern, Personalabteilungen größerer [...]