Refresh

0 Hits

Strohmayer

Stabilität, Friede und Demokratie im Nahen Osten?

25 Jahre Ägypten unter Hosni Mubarak
Nomos,  2007, 304 Pages

ISBN 978-3-8329-3008-0


Our continuation service: You will receive new series titles or new editions automatically and without obligation to purchase. If you wish to do so, you can mark it in the shopping cart.

The work is part of the series Nomos Universitätsschriften – Politik (Volume 147)
49,00 € incl. VAT
Also available as eBook
49,00 € incl. VAT
Available
Add to shopping cart
Add to notepad
 Further options for registered users

„Stabilität, Friede und Demokratie“ stellte Hosni Mubarak in der politischen Krise nach der Ermordung Präsident Sadats durch radikale Islamisten bei seinem Amtsantritt in Aussicht. Heute regiert Staatspräsident Mubarak Ägypten seit 25 Jahren und zählt damit zu den längstdienenden Staatschefs der Welt. Inwieweit konnte er unter den speziellen Rahmenbedingungen der Krisenregion Naher Osten seinem Vorhaben gerecht werden? Welcher Machtmittel bedient sich Mubarak zur Festigung seines Regimes? Wie ist seine Performance in den verschiedenen Politikfeldern zu beurteilen? Welcher Zukunft steuert Ägypten entgegen?
Das vorliegende Buch bietet eine Bilanz der politischen Führung Ägyptens durch Hosni Mubarak.
Die Autorin studierte Politikwissenschaft, Publizistik, Islamwissenschaften und Arabistik. Die Ägypten-Expertin ist derzeit in der sicherheitspolitischen Abteilung des österreichischen Bundeskanzleramtes beschäftigt.

»Edda A. Strohmayer ist es gelungen, eine umfassende Studie über die politische Entwicklung Ägyptens unter Hosni Mubarak zu erstellen...für Interessierte von Staat und Herrschaft und seinen konstitutiven Handlungsmechanismen in Ägypten eine empfehlenswerte Lektüre.«
Thomas Demmelhuber, inamo 55/08

»Der Islamwissenschaftlerin und Ägypten-Expertin Edda. A. Strohmayer gelingt mit ihrem Buch ein umfangreicher, analytischer Abriss der Herrschaft Präsident Mubaraks in Ägyten. Ihre sowohl intensive als auch kritische Auseinandersetzung mit Mubarak eröffnet dem Leser wertvolle Einblicke in die politischen und gesellschaftlichen Strukturen des Landes.«
Anja Mücke, Welt Trends - Zeitschrift für internationale Politik 62/08

»Edda Strohmayer führt uns hinter die Kulissen in die [...]