Refresh

0 Hits

Reifegerste

Zielgruppenspezifische Präventionsbotschaften

Implikationen evolutionärer Motive jugendlichen Risikoverhaltens
Nomos,  2012, 287 Pages

ISBN 978-3-8329-7745-0


Our continuation service: You will receive new series titles or new editions automatically and without obligation to purchase. If you wish to do so, you can mark it in the shopping cart.

The work is part of the series Gesundheitskommunikation | Health Communication (Volume 5)
39,00 € incl. VAT
Also available as eBook
39,00 € incl. VAT
Available
Add to shopping cart
Add to notepad
 Further options for registered users

Um Menschen von gesundheitsschädlichem Verhalten abzuhalten, ist es notwendig, ihre Motivation dafür zu kennen. Der Band untersucht, welche alters- und geschlechtsspezifischen Funktionen Risikoverhalten insbesondere für ­Jugendliche hat. Forschungsergebnisse der Evolutions- und Entwicklungspsychologie betonen vor allem die sozialen Funktionen wie die Anerkennung von Gleichaltrigen und die Partnersuche.
Das entwickelte Modell zeigt auf, wie Inhalte von Präventionsanzeigen funktionsspezifisch ausgerichtet werden können. Die Ergebnisse der experimentellen Untersuchung verdeutlichen, dass verschiedene Möglichkeiten bestehen, die Risikowahrnehmung Jugendlicher zu erhöhen.

»Das Werk leistet einen Beitrag zur Vermeidung von wirkungslosen Kampagnen und zur Förderung von jugend- und geschlechtspezifischen Ansätzen in der Gesundheitsförderung und Prävention.«
Impu!se 80/13

»Die Ergebnisse der Studie von Doreen Reifegerste sollten Aufmerksamkeit finden und können sicherlich die notwendige Diskussion um Gestaltung von Kampagnen und Appellen bereichern.«
Arnold Schmieder, www.socialnet.de Februar 2013