Refresh

0 Hits

Zur Krisenreaktionsfähigkeit der Friedenstruppen der VN

Notwendigkeiten, Konzepte und Perspektiven ihrer Verbesserung
Nomos,  2001, 141 Pages

ISBN 978-3-7890-7067-9


Our continuation service: You will receive new series titles or new editions automatically and without obligation to purchase. If you wish to do so, you can mark it in the shopping cart.

The work is part of the series Sicherheit und Recht (Volume 10)
25,00 € incl. VAT
Out of print, no reprint
Add to notepad
 Further options for registered users

Der Neuanfang in der Friedensarbeit der Vereinten Nationen nach dem Ende des Kalten Krieges reflektiert die gestiegenen Erwartungen an die Rolle der VN in dem entstehenden globalen Sicherheitssystem der Zukunft. Die wiedergewonnene Entscheidungsfähigkeit des Sicherheitsrates hat zudem eine rege Resolutionspraxis ausgelöst. Die Erfahrungen der letzten Friedensmissionen zeigen indes deutlich, daß der Erfolg der Bemühungen um die Durchsetzung des vom Sicherheitsrat beschlossenen Mandats von dem schnellen Einsatz der Blauhelmtruppen abhängt. Vor diesem Hintergrund analysiert dieses Buch die bislang entwickelten Konzepte, um den VN die dringend notwendigen Instrumentarien zur Vorbereitung von effektiven Friedensmissionen bereitzustellen. Darüber hinaus wird aufgezeigt, daß die Praxis des Sicherheitsrates auf dem Gebiet der Friedenssicherung entscheidend zur Fortentwicklung des Völkerrechts beiträgt. Mit seiner zugleich gründlichen wie engagierten Darstellung leistet der Autor einen wichtigen Beitrag zur Versachlichung der politischen Diskussion um das Hauptziel der VN: Erhaltung des Friedens und internationalen Sicherheit.