»Die Beiträge vermitteln einen differenzierten Einblick in die Handlungsspielräume innerhalb der chinesischen Gesellschaft.«
Joachim Glaubitz, Extremismus & Demokratie 2015, 406

»eine eindrucksvolle Zusammenstellung aufschlussreicher Beiträge, die aus verschiedenen Blickwinkeln und mit verschiedenen Schwerpunkten einen fundierten Überblick über die Formen, Chancen und Probleme der Interessensvermittlung im heutigen China geben... Das Buch eignet sich für eine Vielzahl am modernen China interessierter Leser.«
Florian Siekmann, Internationales Asienforum 2015, 203

»Wie erfolgt in der Volksrepublik China Interessenvermittlung? Die Autoren liefern überzeugende, teils überraschende Antworten... Der Sammelband bietet sich als Lektüre sowohl für Wissenschaftler, Studenten aber auch für Praktiker an, welche sich einen gut fundierten Einblick in die Interessenvermittlung in verschiedenen Teilen des chinesischen politischen Systems verschaffen wollen.«
Matthias Stepan, ASIEN 134/15