»Insgesamt handelt es sich um ein sehr beeindruckendes, gelungenes und höchst lesenswertes Buch, das einen wichtigen Teil der chinesischen Zivilrechtsentwicklung erschließt, der bislang für deutschsprachige Leserinnen und Leser nicht in dieser Form und Geschlossenheit zugänglich war. Das Werk ist im besten Sinne dazu geeignet, es immer wieder zur Hand zu nehmen und sich darin zu vertiefen. Es ist keineswegs nur Spezialistinnen und Spezialisten zu empfehlen, sondern kann jeder Leserin und jedem Leser wertvolle Aufschlüsse, Anregungen und Informationen liefern, um die Entwicklung des Zivilrechts in China und den derzeitigen Stand des Zivilrechts besser zu verstehen. Schließlich kann der Blick auf die andere Rechtsordnung auch das Verständnis und die Reflexion des heimischen Rechts fördern.«
Prof. Dr. iur. Christian Alexander, RabelsZ 2/2024