Aktualisieren

0 Treffer

Hilpert

Englische Ltd. und deutsche GmbH

Haftungsprivileg und Haftungsdurchgriff im Vergleich
Nomos,  2007, 288 Seiten, broschiert

ISBN 978-3-8329-2639-7


Unser Fortsetzungsservice: Sie erhalten neue Reihentitel oder Neuauflagen automatisch und ohne Abnahmeverpflichtung. Wenn Sie dies wünschen, können Sie es im Warenkorb kennzeichnen.

Das Werk ist Teil der Reihe Saarbrücker Studien zum Internationalen Recht (Band 36)
58,00 € inkl. MwSt.
Auch als eBook erhältlich
58,00 € inkl. MwSt.
Lieferbar
In den Warenkorb
Auf den Merkzettel
 Weitere Funktionen für angemeldete Benutzer

Als Folge der EuGH-Judikatur ist die Ltd. in Deutschland inzwischen zur Normalität geworden. Gleichzeitig löst gerade diese Gesellschaftsform kontroverse Reaktionen aus, die ihre Ursache in dem Haftungsregime der Ltd. haben, das in Deutschland überwiegend als zu wenig gläubigerschützend empfunden wird.
Diese Untersuchung beleuchtet durch eine rechtsvergleichende Analyse von Ltd. und GmbH, inwieweit das englische Recht eine umfassende Haftungsprivilegierung von Gesellschaftern und Geschäftsführern der Ltd. auf Kosten der Gläubiger vorsieht und macht die Gründe für die Unterschiede in beiden Ländern transparent.
Die vorliegende Arbeit ist ein Beitrag zur wissenschaftlichen Gläubigerschutzdebatte und zur Reformdiskussion um die GmbH, gleichzeitig aber auch eine praktische Entscheidungshilfe bei der Rechtsformenwahl.

Kontakt-Button