Aktualisieren

0 Treffer

Seydlitz

Supranationale politische Herrschaft und europäische Integration

Zur Kritik des liberalen Nationalismus
Nomos,  2010, 256 Seiten, broschiert

ISBN 978-3-8329-5666-0

49,90 € inkl. MwSt.
Auch als eBook erhältlich
49,90 € inkl. MwSt.
Lieferbar
In den Warenkorb
Auf den Merkzettel
 Weitere Funktionen für angemeldete Benutzer

Hauptziel der Arbeit ist die Untersuchung der Frage, inwiefern der liberale Nationalismus als normative Theorie supranationaler Herrschaft geeignet ist. Die verwendete interdisziplinäre Methode dient der zweischrittigen Untersuchung der Legitimitätsdebatte und des liberalen Nationalismus: Gegenstand des ersten Untersuchungsschrittes sind diejenigen Legitimationsargumente der staatsrechtlichen und sozialwissenschaftlichen Integrationskritik, die unter Hinweis auf das Fehlen eines europäischen Staatsvolkes, einer europäischen Nation oder einer kollektiven europäischen Identität die Legitimität der europäischen Integration hinterfragen.
Im zweiten Untersuchungsschritt wird der liberale Nationalismus auf seine Eignung als normative Theorie politischer Integration überprüft. Seine Hauptvertreter, David Miller und Yael Tamir, bewerten politische Integration unterschiedlich: Während Miller supranationale Herrschaft auf Grundlage seiner Verteidigung des Primats des Nationalstaates weitgehend ablehnt, befürwortet Tamir sie und hält namentlich die Europäische Union für ein in besonderem Maße geeignetes Instrument zur Implementierung der Forderung nach politischer Autonomie.

Kontakt-Button