Aktualisieren

0 Treffer

Thym | Klarmann

Unionsbürgerschaft und Migration im aktuellen Europarecht

Nomos,  2017, 215 Seiten, broschiert

ISBN 978-3-8487-3687-4


Unser Fortsetzungsservice: Sie erhalten neue Reihentitel oder Neuauflagen automatisch und ohne Abnahmeverpflichtung. Wenn Sie dies wünschen, können Sie es im Warenkorb kennzeichnen.

44,00 € inkl. MwSt.
Auch als eBook erhältlich
44,00 € inkl. MwSt.
Lieferbar
In den Warenkorb
Auf den Merkzettel
 Weitere Funktionen für angemeldete Benutzer

Migration ist eines der großen Themen der Gegenwart. Die rechtliche Verarbeitung folgt zwei unterschiedlichen Regimes für Unionsbürger und die Angehörigen dritter Staaten. Beide Themengebiete befinden sich derzeit im Fluss: Die Rechtsstellung von Unionsbürgern bedarf nach einer restriktiven Wende in der EuGH-Judikatur sowie der allgemeinen EU-Krise einer Neubestimmung; die Regeln für Drittstaatsangehörige befinden sich infolge der Europäisierung sowie der Flüchtlingspolitik in einer Umbruchphase. Der Sammelband verknüpft die beiden Entwicklungen mit Beiträgen von aufstrebenden Nachwuchswissenschaftlern. Während sich die Beiträge im ersten Teil mit dem Konzept der Unionsbürgerschaft befassen, setzen die Texte im zweiten Teil ihren Fokus auf ausgewählte Problemfelder des Migrationsrechts gegenüber Drittstaatsangehörigen.

Mit Beiträgen von:
Daniel Thym, Tobias Klarmann, Maria Florentia Haag, Kathrin Hamenstädt, Kevin Fredy Hinterberger, Joshua Lessmann, Christina Neier

»... a timely and thought-provoking account on pertinent issues of EU law in the fields of citizenship of the Union and EU migration law. It is of interest for scholars looking for ideas about current challenges in these two fields of law. The special appeal is that its chapters are written by young researchers who present well-argued, fresh ideas. The book is a valuable contribution to the scholary discussion of current issues of EU citizenship law as well as EU migration law. Worth reading.«
Moritz Jessen, Common Market Law Review 2018, 1644

»Die Beiträge des Bandes sind auf einem hohen Niveau und vermitteln ein anschauliches Bild vom Umgang im Europarecht mit grenzüberschreitenden Personenwanderungen in zwei zentralen Themenbereichen. Wenn es das Ziel der Herausgeber und Autoren des [...]
Kontakt-Button