Aktualisieren

0 Treffer

Lassen

Die Nachlassverwaltung in der Erbengemeinschaft

Eine problemorientierte Untersuchung der Verwaltungsbefugnisse von Miterben
Nomos,  2020, 171 Seiten, broschiert

ISBN 978-3-8487-6677-2


Unser Fortsetzungsservice: Sie erhalten neue Reihentitel oder Neuauflagen automatisch und ohne Abnahmeverpflichtung. Wenn Sie dies wünschen, können Sie es im Warenkorb kennzeichnen.

Das Werk ist Teil der Reihe Schriften zum Familien- und Erbrecht (Band 25)
45,00 € inkl. MwSt.
Auch als eBook erhältlich
45,00 € inkl. MwSt.
Lieferbar
In den Warenkorb
Auf den Merkzettel
 Weitere Funktionen für angemeldete Benutzer

Mit der Nachlassverwaltung in einer Erbengemeinschaft widmet sich die Arbeit einem Thema von zentraler Bedeutung für die juristische Praxis. Eingebettet in die Auseinandersetzung mit den Verwaltungsbefugnissen von Miterben konzentriert sich das Werk auf die umstrittene Möglichkeit des Mehrheitshandelns auf Verfügungsebene. Unter Berücksichtigung der höchstrichterlichen Rechtsprechung erfolgt eine auslegungsorientierte Erörterung, die insbesondere den Sinn und Zweck der die Nachlassverwaltung bestimmenden Regelungen der § 2038 BGB und 2040 BGB in den Vordergrund stellt. Ausgehend von den bei einer Erbengemeinschaft aufeinandertreffenden Interessenlagen gliedert das Werk nach verschiedenen Argumentationsansätzen und diskutiert die Konsequenzen unterschiedlicher Auslegungsweisen.

Hier finden Sie Leseproben zum aktuellen Titel im PDF-Format:
Hier finden Sie das Cover zum aktuellen Titel im PDF-Format:
Kontakt-Button