Aktualisieren

0 Treffer

978-3-495-99384-2
Baumann | Maillet
Aufklärung – Hegel – Vormärz
Reisen in die Ideengeschichte
Karl Alber,  2024, ca. 440 Seiten, gebunden
ISBN 978-3-495-99384-2
Erscheint Juli 2024 (vormerkbar)
ca. 99,00 € inkl. MwSt.

Dieser Band bietet eine faszinierende Reise durch verschiedene Regionen der Ideengeschichte, die vom 18. bis ins 20. Jahrhundert hinein reicht und versammelt dazu internationale Beiträge in englischer, französischer und deutscher Sprache. Mit 21 Artikeln, die sich von der (deutschen und [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-495-99836-6
Bertolini | Lazzari
Grundfragen der antiken Philosophie
Karl Alber,  2023, 713 Seiten, gebunden
ISBN 978-3-495-99836-6
Lieferbar
139,00 € inkl. MwSt.

Band 11 der Eugen Fink Gesamtausgabe versammelt Beiträge Eugen Finks seit den 1940er Jahren zur antiken Philosophie: drei Haupttexte – die Vorlesung zu den „Grundfragen der antiken Philosophie“ (WS 1947/48), das Seminar zum „Satz vom Widerspruch“ (WS 1959/60) und das Seminar über Heraklit (WS [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-495-99542-6
Bertolini | Lazzari
Grundfragen der antiken Philosophie
Karl Alber,  2023, 713 Seiten, E-Book
ISBN 978-3-495-99542-6
E-Book Download
139,00 € inkl. MwSt.

Band 11 der Eugen Fink Gesamtausgabe versammelt Beiträge Eugen Finks seit den 1940er Jahren zur antiken Philosophie: drei Haupttexte – die Vorlesung zu den „Grundfragen der antiken Philosophie“ (WS 1947/48), das Seminar zum „Satz vom Widerspruch“ (WS 1959/60) und das Seminar über Heraklit (WS [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-495-99586-0
Brandner | Seidemann
Zwischenwelten der Kritischen Theorie
Beiträge zu Systematik und Geschichte
Karl Alber,  2024, 220 Seiten, broschiert
ISBN 978-3-495-99586-0
Lieferbar
54,00 € inkl. MwSt.

Versuche, eine Ideengeschichte der Kritischen Theorie zu schreiben, gleichen häufig dem Vorgehen inner-halb eines kartesischen Koordinatensystems. Ausgehend von dem Anspruch, einen paradigmatischen Theoriekern zu bestimmen, werden die als wesentlich erachteten Philosopheme auf die Richtungsachsen [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-495-99585-3
Brandner | Seidemann
Zwischenwelten der Kritischen Theorie
Beiträge zu Systematik und Geschichte
Karl Alber,  2024, 220 Seiten, E-Book
ISBN 978-3-495-99585-3
E-Book Download
54,00 € inkl. MwSt.

Versuche, eine Ideengeschichte der Kritischen Theorie zu schreiben, gleichen häufig dem Vorgehen inner-halb eines kartesischen Koordinatensystems. Ausgehend von dem Anspruch, einen paradigmatischen Theoriekern zu bestimmen, werden die als wesentlich erachteten Philosopheme auf die Richtungsachsen [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-495-49146-1
Breyer | Herzfeld-Schild | Miteva | Schick
Melancholie und Empathie
Karl Alber,  2021, 192 Seiten, gebunden
ISBN 978-3-495-49146-1
Lieferbar
29,00 € inkl. MwSt.

Der Band widmet sich dem Verhältnis von Melancholie und Empathie aus interdisziplinärer Perspektive. Er ist inspiriert von Georgi Gospodinovs Roman »Physik der Schwermut«, dessen Protagonist in der (post)modernen bulgarischen Gesellschaft eine tiefe Deprimiertheit und zugleich Mitgefühl mit [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-495-49092-1
De Gennaro
Principles of Philosophy
A Phenomenological Approach
Karl Alber,  2020, 376 Seiten, gebunden
ISBN 978-3-495-49092-1
Lieferbar
39,00 € inkl. MwSt.

This book offers a phenomenologically informed reading of some fundamental positions of the philosophical tradition. Its objective is not that of giving an exhaustive account of the thinking of any single philosopher, much less of the trajectory of philosophy as a whole. rather, the aim is to [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-495-82369-9
De Gennaro
Principles of Philosophy
A Phenomenological Approach
Karl Alber,  2021, 376 Seiten, E-Book
ISBN 978-3-495-82369-9
E-Book Download
39,00 € inkl. MwSt.

This book offers a phenomenologically informed reading of some fundamental positions of the philosophical tradition. Its objective is not that of giving an exhaustive account of the thinking of any single philosopher, much less of the trajectory of philosophy as a whole. rather, the aim is to [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-495-99554-9
De Santis
Edmund Husserl’s Cartesian Meditations
Commentary, Interpretations, Discussions
Karl Alber,  2023, 521 Seiten, broschiert
ISBN 978-3-495-99554-9
Lieferbar
119,00 € inkl. MwSt.

Dieses Buch bietet die erste systematische Diskussion von Husserls Cartesianischen Meditationen. Beginnend mit einem Kommentar zum Text der fünf Meditationen werden in den hier veröffentlichten Aufsätzen einige der wichtigsten Begriffe der Husserlschen Philosophie untersucht und geklärt: [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-495-99555-6
De Santis
Edmund Husserl’s Cartesian Meditations
Commentary, Interpretations, Discussions
Karl Alber,  2023, 521 Seiten, E-Book
ISBN 978-3-495-99555-6
E-Book Download
119,00 € inkl. MwSt.

Dieses Buch bietet die erste systematische Diskussion von Husserls Cartesianischen Meditationen. Beginnend mit einem Kommentar zum Text der fünf Meditationen werden in den hier veröffentlichten Aufsätzen einige der wichtigsten Begriffe der Husserlschen Philosophie untersucht und geklärt: [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-495-49184-3
Drechsler
Zartheit der Dinge
Das poetische Moment der Wahrnehmung
Karl Alber,  2021, 184 Seiten, broschiert
ISBN 978-3-495-49184-3
Lieferbar
29,00 € inkl. MwSt.

Das Buch bringt philosophische (bes. Heidegger und Merleau-Ponty) und künstlerische Positionen (Rilke, Ponge, Cézanne, Morandi u.a.) miteinander ins Gespräch und beleuchtet die Frage, ob es für den Menschen notwendig ist, den Dingen in ihrer Einzigkeit zu begegnen. Entscheidend ist die Beobachtung, [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-495-99944-8
Eichner
Ethos des Unverfügbaren
Zur Gestalt der Erde im Yijing (Buch der Wandlungen)
Karl Alber,  2022, 390 Seiten, broschiert
ISBN 978-3-495-99944-8
Lieferbar
79,00 € inkl. MwSt.

Das vorliegende Buch zielt auf die Entfaltung eines differenzialistischen Verständnisses der Gestalt der Erde (Kūn) im Yijing (Buch der Wandlungen) in kritischer Abgrenzung zu der Auslegung dieses Zeichens in den traditionellen Überlieferungen. Die Annäherung an Kūn erfolgt durch eine transversale [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-495-99945-5
Eichner
Ethos des Unverfügbaren
Zur Gestalt der Erde im Yijing (Buch der Wandlungen)
Karl Alber,  2022, 390 Seiten, E-Book
ISBN 978-3-495-99945-5
E-Book Download
79,00 € inkl. MwSt.

Das vorliegende Buch zielt auf die Entfaltung eines differenzialistischen Verständnisses der Gestalt der Erde (Kūn) im Yijing (Buch der Wandlungen) in kritischer Abgrenzung zu der Auslegung dieses Zeichens in den traditionellen Überlieferungen. Die Annäherung an Kūn erfolgt durch eine transversale [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-495-49197-3
Falkner
Metaphern des Lebens
Metaphorologische Perspektiven auf die Debatte um den Lebensbegriff in der Synthetischen Biologie
Karl Alber,  2021, 320 Seiten, gebunden
ISBN 978-3-495-49197-3
Lieferbar
49,00 € inkl. MwSt.

Am Beispiel der gegenwärtigen Debatte um die Synthetische Biologie und anhand metapherntheoretischer Überlegungen im Anschluss an Black, Ricœur und Blumenberg soll die Frage „Was ist Leben?“ als ein konkretes Beispiel eines hermeneutischen „Streits um die Wahrheit“, der in und mit Metaphern geführt [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-495-99904-2
Ferrer | Schmich | Pérez Gatica
Phänomenologie in Spanien und Hispanoamerika
Ein Lesebuch
Karl Alber,  2022, 476 Seiten, broschiert
ISBN 978-3-495-99904-2
Lieferbar
99,00 € inkl. MwSt.

Der vorliegende Sammelband bietet dem deutschen Publikum erstmals ausgewählte Texte spanischer und hispanoamerikanischer Philosophen, die die Husserl’sche Phänomenologie aufgegriffen und kreativ in ihr eigenes Denken integriert haben. Die ausgewählten Texte zeugen von einem interkulturellen Dialog, [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-495-99905-9
Ferrer | Schmich | Pérez Gatica
Phänomenologie in Spanien und Hispanoamerika
Ein Lesebuch
Karl Alber,  2022, 476 Seiten, E-Book
ISBN 978-3-495-99905-9
E-Book Download
99,00 € inkl. MwSt.

Der vorliegende Sammelband bietet dem deutschen Publikum erstmals ausgewählte Texte spanischer und hispanoamerikanischer Philosophen, die die Husserl’sche Phänomenologie aufgegriffen und kreativ in ihr eigenes Denken integriert haben. Die ausgewählten Texte zeugen von einem interkulturellen Dialog, [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-495-99686-7
Fink
Oase des Glücks
Gedanken zu einer Ontologie des Spiels
Karl Alber,  2023, 190 Seiten, broschiert
ISBN 978-3-495-99686-7
Lieferbar
44,00 € inkl. MwSt.

Zu Eugen Finks wohl bedeutendsten Texten gehört "Oase des Glücks. Gedanken zu einer Ontologie des Spiels". Vor dem Hintergrund eines breiten philosophischen sowie sozial- und kulturwissenschaftlichen Interesses am Phänomen des Spiels entwickelt der Freiburger Denker in diesem Buch einen [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-495-99507-5
Fink
Phänomenologische Werkstatt
Teilband 4: Finks phänomenologisches Philosophieren nach dem Tod Husserls
Karl Alber,  2024, 461 Seiten, gebunden
ISBN 978-3-495-99507-5
Lieferbar
99,00 € inkl. MwSt.

Der vierte Teilband der „Phänomenologischen Werkstatt“ enthält den „missing link“ zwischen Finks Vor- und Nachkriegsschriften. Von besonderem philosophischem Gewicht sind die Entwürfe zu einer Schrift über „ontologische Erfahrung“ (1939), die auf eine wichtige Wendung in seinem Philosophieren [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-495-99928-8
Gahlings
Philosophische Praxis
Grundlagen – Situationen – Ethik
Karl Alber,  2023, 274 Seiten, broschiert
ISBN 978-3-495-99928-8
Lieferbar
29,00 € inkl. MwSt.

Ute Gahlings erschließt das Berufsfeld der Philosophischen Praxis mit seinen verschiedenen Wirkungsformen im Hinblick auf Trost und Lebensorientierung, Bildung und Persönlichkeitsentfaltung sowie politisches und gesellschaftliches Engagement. Anhand konkreter Situationen in der Philosophischen [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-495-99929-5
Gahlings
Philosophische Praxis
Grundlagen – Situationen – Ethik
Karl Alber,  2023, 274 Seiten, E-Book
ISBN 978-3-495-99929-5
E-Book Download
29,00 € inkl. MwSt.

Ute Gahlings erschließt das Berufsfeld der Philosophischen Praxis mit seinen verschiedenen Wirkungsformen im Hinblick auf Trost und Lebensorientierung, Bildung und Persönlichkeitsentfaltung sowie politisches und gesellschaftliches Engagement. Anhand konkreter Situationen in der Philosophischen [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-495-99950-9
Gleixner
endlich/philosophieren
Die anthropologisch-existentielle Wende der Phänomenologie
Karl Alber,  2022, 520 Seiten, broschiert
ISBN 978-3-495-99950-9
Lieferbar
99,00 € inkl. MwSt.

Die Bedeutung, die die Phänomenologie Husserls für Philosophie und Wissenschaft hat, bleibt unumstritten. Diese zweifellos weit- und tiefgreifende Wirkungsgeschichte liegt darin, dass das Potential phänomenologischer Reflexion sich eben nicht mit Husserls transzendentalem Philosophieren erschöpfte. [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-495-99951-6
Gleixner
endlich/philosophieren
Die anthropologisch-existentielle Wende der Phänomenologie
Karl Alber,  2022, 520 Seiten, E-Book
ISBN 978-3-495-99951-6
E-Book Download
99,00 € inkl. MwSt.

Die Bedeutung, die die Phänomenologie Husserls für Philosophie und Wissenschaft hat, bleibt unumstritten. Diese zweifellos weit- und tiefgreifende Wirkungsgeschichte liegt darin, dass das Potential phänomenologischer Reflexion sich eben nicht mit Husserls transzendentalem Philosophieren erschöpfte. [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-495-99693-5
Großheim | Smiljanić
Ludwig Klages und die Neue Phänomenologie
Karl Alber,  2024, 506 Seiten, broschiert
ISBN 978-3-495-99693-5
Lieferbar
99,00 € inkl. MwSt.

Der Band soll neue Perspektiven auf das Werk von Ludwig Klages eröffnen und gleichzeitig einen Beitrag zur Vorgeschichte der Neuen Phänomenologie als einer der wichtigsten Strömungen der Gegenwartsphilosophie leisten. Die Grundprobleme der Klages’schen Philosophie werden in Beziehung zu [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-495-99692-8
Großheim | Smiljanić
Ludwig Klages und die Neue Phänomenologie
Karl Alber,  2024, 506 Seiten, E-Book
ISBN 978-3-495-99692-8
E-Book Download
99,00 € inkl. MwSt.

Der Band soll neue Perspektiven auf das Werk von Ludwig Klages eröffnen und gleichzeitig einen Beitrag zur Vorgeschichte der Neuen Phänomenologie als einer der wichtigsten Strömungen der Gegenwartsphilosophie leisten. Die Grundprobleme der Klages’schen Philosophie werden in Beziehung zu [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-495-99798-7
Gugutzer
Sport als Widerfahrnis
Phänomenologische Erkundungen
Karl Alber,  2023, 340 Seiten, broschiert
ISBN 978-3-495-99798-7
Lieferbar
39,00 € inkl. MwSt.

Sport ist weltweit eine der beliebtesten Freizeitbeschäftigungen. Warum ist dem so? Die leitende These des Buchs lautet: Weil der Sport regelmäßig – zumeist positiv bewertete – Situationen des affektiven Betroffenseins hervorbringt. Es sind die im Sport strukturell angelegten leiblichen [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

Kontakt-Button