Aktualisieren

0 Treffer

Gencer

Islam und Staatlichkeit

Das islamisch-politische Denken der Moderne im Dialog mit der westlich-politischen Ideengeschichte
Karl Alber,  2024, 381 Seiten, broschiert

ISBN 978-3-495-99331-6


Unser Fortsetzungsservice: Sie erhalten neue Reihentitel oder Neuauflagen automatisch und ohne Abnahmeverpflichtung. Wenn Sie dies wünschen, können Sie es im Warenkorb kennzeichnen.

Das Werk ist Teil der Reihe falsafa. Horizonte islamischer Religionsphilosophie (Band 10)
89,00 € inkl. MwSt.
Lieferbar
In den Warenkorb
Auf den Merkzettel
 Weitere Funktionen für angemeldete Benutzer

Polarisierungen sind in politischen Debatten global und medial überrepräsentiert. Allzu schnell nehmen wir verkürzte Gegenüberstellungen vor (z. B. Freund – Feind, gut – böse oder friedlich – bedrohlich). Eine empathische Herangehensweise, die im anderen nicht nur das Anderssein sieht, sondern an einem wirklichen Erkennen des Gegenübers interessiert ist, scheint unabdingbar. Es ergibt sich die Notwendigkeit von Zugängen, die zu einer vorurteilsfreien und sachlichen Debatte beitragen, auch und vor allem im Diskurs über das islamisch-politische Denken.

Hier finden Sie das Cover zum aktuellen Titel im PDF-Format:
Kontakt-Button