Aktualisieren

0 Treffer

Müller-Pelzer

Wie werde ich Europäerin? Wie werde ich Europäer?

Über die Befreiung aus der Selbstentfremdung
Karl Alber,  2024, 222 Seiten, broschiert

ISBN 978-3-495-99296-8


Unser Fortsetzungsservice: Sie erhalten neue Reihentitel oder Neuauflagen automatisch und ohne Abnahmeverpflichtung. Wenn Sie dies wünschen, können Sie es im Warenkorb kennzeichnen.

Das Werk ist Teil der Reihe zeitGeist (Band 3)
29,00 € inkl. MwSt.
Lieferbar
In den Warenkorb
Auf den Merkzettel
 Weitere Funktionen für angemeldete Benutzer

Europa ist nicht mehr in der Lage, sich selbst zu erkennen, weil es in einen Spiegel – die EU – blickt, der ihm ein deformiertes Bild von sich selbst zurückwirft. Als globaler Akteur verzerrt die EU mit der wirtschaftspolitischen Unterscheidung zwischen Gewinnern und Verlierern ihr Binnenverhältnis. Müller-Pelzer stellt dem die Realität eines Europas entgegen, das sich als affektiver Raum einer präreflexiven, leiblichen Subjektivität erschließt. Exemplarisch zeigt das MONTAIGNE-Programm, wie dieses Europa über das phänomenologisch angeleitete Einwachsen in eine unbekannte europäische „Brudersprache“ (Trabant) die Europäer mit Gefühlsatmosphären affiziert, indem sie sich in „implantierenden Situationen“ (Schmitz) einleben.

Hier finden Sie das Cover zum aktuellen Titel im PDF-Format:
Kontakt-Button