Aktualisieren

0 Treffer

978-3-8329-5015-6
Zylla
Bürgerbegehren und Bürgerentscheid in Dresden - 1992 bis 2009
Nomos,  2010, 140 Seiten, broschiert
ISBN 978-3-8329-5015-6
Lieferbar
34,00 € inkl. MwSt.

Der zweite Band der Dresdner Schriften zum Bürgerentscheid (DSB) bietet einen Überblick über die in Dresden durchgeführten Bürgerbegehren zwischen 1992 und 2009. Die vierzehn Fälle werden detailliert dargestellt und nach ihrem Erfolg bewertet. Eingebettet in einen rechtswissenschaftlichen Rahmen zu [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-8452-2734-4
Zylla
Bürgerbegehren und Bürgerentscheid in Dresden - 1992 bis 2009
Nomos,  2010, 140 Seiten, E-Book
ISBN 978-3-8452-2734-4
E-Book Download
34,00 € inkl. MwSt.

Der zweite Band der Dresdner Schriften zum Bürgerentscheid (DSB) bietet einen Überblick über die in Dresden durchgeführten Bürgerbegehren zwischen 1992 und 2009. Die vierzehn Fälle werden detailliert dargestellt und nach ihrem Erfolg bewertet. Eingebettet in einen rechtswissenschaftlichen Rahmen zu [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-8487-3443-6
Zschache
The Differential Europeanisation of Public Discourse
Media Debates about the Common Agricultural Policy in Germany and Spain
Nomos,  2016, 442 Seiten, broschiert
ISBN 978-3-8487-3443-6
Lieferbar
84,00 € inkl. MwSt.

Am Beispiel der Gemeinsamen Agrarpolitik untersucht die Studie, ob, wie und mit welchem Ergebnis politische Gestaltungsvorschläge der EU nationale Mediendiskurse beeinflussen. Dafür wird ein institutionentheoretisches Modell, welches das Wechselspiel zwischen institutionellen Einflüssen und [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-8452-7777-6
Zschache
The Differential Europeanisation of Public Discourse
Media Debates about the Common Agricultural Policy in Germany and Spain
Nomos,  2016, 442 Seiten, E-Book
ISBN 978-3-8452-7777-6
E-Book Download
84,00 € inkl. MwSt.

Am Beispiel der Gemeinsamen Agrarpolitik untersucht die Studie, ob, wie und mit welchem Ergebnis politische Gestaltungsvorschläge der EU nationale Mediendiskurse beeinflussen. Dafür wird ein institutionentheoretisches Modell, welches das Wechselspiel zwischen institutionellen Einflüssen und [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-8329-6686-7
Zöller
Der Staat als Mittel zum Zweck
Fichte über Freiheit, Recht und Gesetz
Nomos,  2011, 218 Seiten, broschiert
ISBN 978-3-8329-6686-7
Lieferbar
29,00 € inkl. MwSt.

Im Zentrum der Reihe Staatsverständnisse steht die Frage: Was lässt sich den Ideen früherer und heutiger Staatsdenker für ein zeitgemäßes Verständnis des Staates entnehmen?Das Staatsdenken von Johann Gottlieb Fichte (1762-1814) mit seinem historischen Doppelfokus auf die Französische Revolution und [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-8452-3206-5
Zöller
Der Staat als Mittel zum Zweck
Fichte über Freiheit, Recht und Gesetz
Nomos,  2011, 218 Seiten, E-Book
ISBN 978-3-8452-3206-5
E-Book Download
29,00 € inkl. MwSt.

Im Zentrum der Reihe Staatsverständnisse steht die Frage: Was lässt sich den Ideen früherer und heutiger Staatsdenker für ein zeitgemäßes Verständnis des Staates entnehmen?Das Staatsdenken von Johann Gottlieb Fichte (1762-1814) mit seinem historischen Doppelfokus auf die Französische Revolution und [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-7489-0534-9
Zöhrer
Repräsentation ferner Wirklichkeiten
Umstrittene Wissensproduktion in wissenschaftlicher und humanitärer Praxis
Nomos,  2020, 388 Seiten, E-Book
ISBN 978-3-7489-0534-9
E-Book Download
0,00 € kostenlos

Welche Darstellungen von ‚fernen Anderen‘ finden im Globalen Norden Verbreitung und Anklang? Welche nicht? Wer spricht für wen? Wer bleibt ungehört? Und: Weshalb scheint es zunehmend wichtig und geboten, diese Fragen zu stellen? Die sozialwissenschaftliche Studie analysiert und diskutiert [...]

> mehr Informationen
Zum OpenAccess Download

978-3-8487-6488-4
Zöhrer
Repräsentation ferner Wirklichkeiten
Umstrittene Wissensproduktion in wissenschaftlicher und humanitärer Praxis
Nomos,  2020, 388 Seiten, broschiert
ISBN 978-3-8487-6488-4
Lieferbar
79,00 € inkl. MwSt.

Welche Darstellungen von ‚fernen Anderen‘ finden im Globalen Norden Verbreitung und Anklang? Welche nicht? Wer spricht für wen? Wer bleibt ungehört? Und: Weshalb scheint es zunehmend wichtig und geboten, diese Fragen zu stellen? Die sozialwissenschaftliche Studie analysiert und diskutiert [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-8329-4462-9
Zohlnhöfer
Globalisierung der Wirtschaft und finanzpolitische Anpassungsreaktionen in Westeuropa
Nomos,  2009, 443 Seiten, broschiert
ISBN 978-3-8329-4462-9
Lieferbar
59,00 € inkl. MwSt.

Die ökonomische Globalisierung hat die Rahmenbedingungen wirtschaftspolitischer Steuerung erheblich verändert. Doch wie und unter welchen Bedingungen passen sich Staaten an diese Herausforderungen an? Diese Fragen werden in der Studie sowohl theoretisch als auch empirisch anhand der Analyse von [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-8487-0506-1
Zoffoli
Beyond Consensus
Public Reason and the Role of Convergence
Nomos,  2013, 249 Seiten, broschiert
ISBN 978-3-8487-0506-1
Lieferbar
46,00 € inkl. MwSt.

Wie kann man ein System des gesellschaftlichen Zusammenlebens erreichen, in dem alle Bürger als frei und gleichberechtigt respektiert werden? Der Autor gibt eine innovative Antwort auf diese Kernfrage der modernen politischen Philosophie und denkt neu über öffentliche Vernunft, die Funktion der [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-8452-4796-0
Zoffoli
Beyond Consensus
Public Reason and the Role of Convergence
Nomos,  2015, 249 Seiten, E-Book
ISBN 978-3-8452-4796-0
E-Book Download
46,00 € inkl. MwSt.

Wie kann man ein System des gesellschaftlichen Zusammenlebens erreichen, in dem alle Bürger als frei und gleichberechtigt respektiert werden? Der Autor gibt eine innovative Antwort auf diese Kernfrage der modernen politischen Philosophie und denkt neu über öffentliche Vernunft, die Funktion der [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-8487-7629-0
Zmerli | Feldman
Politische Psychologie
Handbuch für Wissenschaft und Studium
Nomos,  2., aktualisierte und erweiterte Auflage, 2022, 475 Seiten, broschiert
ISBN 978-3-8487-7629-0
Lieferbar
68,00 € inkl. MwSt.

Politisches Verhalten aus psychologischer bzw. sozialpsychologischer Perspektive zu untersuchen, ist Aufgabe der Politischen Psychologie. Ihre Themengebiete umfassen unter anderem die Analyse politischer Eliten, insbesondere deren Persönlichkeit, Motive und Handlungen, politische Führung, [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-7489-1012-1
Zmerli | Feldman
Politische Psychologie
Handbuch für Wissenschaft und Studium
Nomos,  2., aktualisierte und erweiterte Auflage, 2022, 475 Seiten, E-Book
ISBN 978-3-7489-1012-1
E-Book Download
68,00 € inkl. MwSt.

Politisches Verhalten aus psychologischer bzw. sozialpsychologischer Perspektive zu untersuchen, ist Aufgabe der Politischen Psychologie. Ihre Themengebiete umfassen unter anderem die Analyse politischer Eliten, insbesondere deren Persönlichkeit, Motive und Handlungen, politische Führung, [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-8452-5094-6
Zmerli | Feldman
Politische Psychologie
Handbuch für Studium und Wissenschaft
Nomos,  2015, 378 Seiten, E-Book
ISBN 978-3-8452-5094-6
E-Book Download
58,00 € inkl. MwSt.

Politisches Verhalten aus psychologischer bzw. sozialpsychologischer Perspektive zu untersuchen, ist Aufgabe der Politischen Psychologie. Ihre Themengebiete umfassen unter anderem die Analyse politischer Eliten, insbesondere deren Persönlichkeit, Motive und Handlungen, politische Führung, [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-8329-2856-8 ()
Zmerli
Inklusives und exklusives Sozialkapital in Deutschland
Grundlagen, Erscheinungsformen und Erklärungspotential eines alternativen theoretischen Konzepts
Nomos,  2008, 342 Seiten, broschiert
ISBN 978-3-8329-2856-8
Lieferbar
49,00 € inkl. MwSt.

In den vergangenen Jahren hat sich das Konzept sozialen Kapitals zu einem vielbeachteten Analyseinstrument nicht nur in den Politikwissenschaften entwickelt. Der häufige Rückgriff auf dieses Konzept deckte aber im gleichen Maße auch seine Schwächen, nämlich seine mangelnde Ausdifferenzierung, auf. [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-8329-5368-3
Zittel
Mehr Responsivität durch neue digitale Medien?
Die elektronische Wählerkommunikation von Abgeordneten in Deutschland, Schweden und den USA
Nomos,  2010, 268 Seiten, broschiert
ISBN 978-3-8329-5368-3
Lieferbar
49,00 € inkl. MwSt.

Das Internet bietet neue Gelegenheiten zur direkten Kommunikation zwischen Abgeordneten und ihren Wählern. Diese Untersuchung fragt, ob Mandatsträger ein Interesse an der Nutzung dieser Gelegenheiten entwickeln, und warum sie das mit welchen Folgen tun. Sie zeigt, dass der medientechnische Wandel [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-8452-2418-3
Zittel
Mehr Responsivität durch neue digitale Medien?
Die elektronische Wählerkommunikation von Abgeordneten in Deutschland, Schweden und den USA
Nomos,  2010, 268 Seiten, E-Book
ISBN 978-3-8452-2418-3
E-Book Download
49,00 € inkl. MwSt.

Das Internet bietet neue Gelegenheiten zur direkten Kommunikation zwischen Abgeordneten und ihren Wählern. Diese Untersuchung fragt, ob Mandatsträger ein Interesse an der Nutzung dieser Gelegenheiten entwickeln, und warum sie das mit welchen Folgen tun. Sie zeigt, dass der medientechnische Wandel [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-8487-0376-0 ()
Zinecker
Gewalt im Frieden
Formen und Ursachen der Gewaltkriminalität in Zentralamerika
Nomos,  2015, 602 Seiten, broschiert
ISBN 978-3-8487-0376-0
Lieferbar
99,00 € inkl. MwSt.

Mit Honduras, El Salvador und Guatemala sind es drei Länder Zentralamerikas, die zurzeit die weltweit höchsten Homizidraten aufweisen. Costa Rica und Nicaragua jedoch, die anderen beiden Länder der Region, verzeichnen relativ niedrige Homizidraten. Die Autorin untersucht die Gründe hierfür, indem [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-8329-2422-5 ()
Zinecker
Kolumbien und El Salvador im longitudinalen Vergleich
Ein kritischer Beitrag zur Transitionsforschung. Mit einem Vorwort von Hartmut Elsenhans
Nomos,  2007, 1269 Seiten, broschiert
ISBN 978-3-8329-2422-5
Lieferbar
149,00 € inkl. MwSt.

Warum konnte in El Salvador ein langjähriger Krieg durch ein Friedensabkommen beendet werden, in Kolumbien jedoch bisher nicht? Wie ist der Unterschied zu erklären, obgleich es doch in beiden Fällen misslang, die Transition zu marktwirtschaftlichem und massendemokratischem Kapitalismus zu vollenden? [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-8452-0029-3 ()
Zinecker
Kolumbien und El Salvador im longitudinalen Vergleich
Ein kritischer Beitrag zur Transitionsforschung. Mit einem Vorwort von Hartmut Elsenhans
Nomos,  2007, 1269 Seiten, E-Book
ISBN 978-3-8452-0029-3
E-Book Download
149,00 € inkl. MwSt.

Warum konnte in El Salvador ein langjähriger Krieg durch ein Friedensabkommen beendet werden, in Kolumbien jedoch bisher nicht? Wie ist der Unterschied zu erklären, obgleich es doch in beiden Fällen misslang, die Transition zu marktwirtschaftlichem und massendemokratischem Kapitalismus zu vollenden? [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-7560-0068-5
Zimmermann
Das Grundsicherungsrecht in der Beratungspraxis
SGB II und SGB XII nach der Bürgergeldreform
Nomos,  5. Auflage 2023, 345 Seiten, broschiert
ISBN 978-3-7560-0068-5
Lieferbar
39,00 € bis 49,00 € inkl. MwSt.

Der „Zimmermann“ ist das Standardwerk für die erfolgreiche Bearbeitung von Fällen im Existenzsicherungsrecht. Seine Vorteile:• Praxisorientierte Darstellung aller Anspruchsgrundlagen• Behandelt das gesamte Themenspektrum: Verwaltungsverfahren und Rechtsschutz, Gebühren und Kostenerstattung inkl. [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-7489-1482-2
Zimmermann
Das Grundsicherungsrecht in der Beratungspraxis
SGB II und SGB XII nach der Bürgergeldreform
Nomos,  5. Auflage, 2023, 345 Seiten, E-Book
ISBN 978-3-7489-1482-2
E-Book Download
49,00 € inkl. MwSt.

Der „Zimmermann“ ist das Standardwerk für die erfolgreiche Bearbeitung von Fällen im Existenzsicherungsrecht. Seine Vorteile:• Praxisorientierte Darstellung aller Anspruchsgrundlagen• Behandelt das gesamte Themenspektrum: Verwaltungsverfahren und Rechtsschutz, Gebühren und Kostenerstattung inkl. [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-8329-3416-3
Zimmermann
Die Finanzierung des deutschen Föderalismus
Vortrag, gehalten am 9. Januar 2007 im Rahmen des Gesamtthemas „Rechtliche Gesichtspunkte der Landespolitik“
Nomos,  2008, 28 Seiten, Rückendraht
ISBN 978-3-8329-3416-3
Lieferbar
8,00 € inkl. MwSt.

Der Autor analysiert die Finanzverteilung im föderativen System der Bundesrepublik und erläutert den Reformbedarf im deutschen Finanzföderalismus. Die Studie richtet sich an Verfassungsrechtler, Föderalismusforscher und Wirtschaftswissenschaftler. Durch die laufenden Beratungen zur [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-8452-0804-6
Zimmermann
Die Finanzierung des deutschen Föderalismus
Vortrag, gehalten am 9. Januar 2007 im Rahmen des Gesamtthemas „Rechtliche Gesichtspunkte der Landespolitik“
Nomos,  2008, 28 Seiten, E-Book
ISBN 978-3-8452-0804-6
E-Book Download
8,00 € inkl. MwSt.

Der Autor analysiert die Finanzverteilung im föderativen System der Bundesrepublik und erläutert den Reformbedarf im deutschen Finanzföderalismus. Die Studie richtet sich an Verfassungsrechtler, Föderalismusforscher und Wirtschaftswissenschaftler. Durch die laufenden Beratungen zur [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-8329-2724-0 ()
Zimmermann
Drachenzähmung
Die EU und die USA in den Verhandlungen um die Integration Chinas in den Welthandel
Nomos,  2007, 220 Seiten, broschiert
ISBN 978-3-8329-2724-0
Lieferbar
34,00 € inkl. MwSt.

Von 1986 bis 2001 verhandelten die EU und die USA, die dominanten Mächte im Welthandel, mit der Volksrepublik China um die Aufnahme in die Welthandelsorganisation (WTO). Die Studie analysiert diesen welthistorischen Prozess und konzentriert sich dabei vor allem auf einen systematischen Vergleich der [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-8329-6374-3
Zimmermann
Institutionalisierung regionaler Kooperation als kollektiver Lernprozess?
Das Beispiel Metropolregion Rhein-Neckar
Nomos,  2012, 335 Seiten, broschiert
ISBN 978-3-8329-6374-3
Lieferbar
59,00 € inkl. MwSt.

Die Überwindung von Hemmnissen der Kooperation bildet in den internationalen Beziehungen genauso wie in der lokalen und regionalen Politikforschung einen der interessantesten Gegenstände politikwissenschaftlicher Forschung. Am Beispiel der erfolgreichen Reform der die Grenzen von drei Bundesländern [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-8452-3845-6
Zimmermann
Institutionalisierung regionaler Kooperation als kollektiver Lernprozess?
Das Beispiel Metropolregion Rhein-Neckar
Nomos,  2015, 335 Seiten, E-Book
ISBN 978-3-8452-3845-6
E-Book Download
59,00 € inkl. MwSt.

Die Überwindung von Hemmnissen der Kooperation bildet in den internationalen Beziehungen genauso wie in der lokalen und regionalen Politikforschung einen der interessantesten Gegenstände politikwissenschaftlicher Forschung. Am Beispiel der erfolgreichen Reform der die Grenzen von drei Bundesländern [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-8329-6571-6
Zilla
"Demokratie" im Diskurs politischer Parteien
Argentinien und Chile im Vergleich
Nomos,  2011, 305 Seiten, broschiert
ISBN 978-3-8329-6571-6
Lieferbar
59,00 € inkl. MwSt.

Was verstehen Parteien unter Demokratie? Wie sieht die Demokratie aus, die bekämpft, verbessert, überwunden, vertieft oder verwirklicht werden soll? Und: Verändert sich die Demokratieauffassung der politischen Parteien im Laufe der Zeit bzw. durch eine autoritäre Erfahrung?Diesen Fragen geht das [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-8487-1077-5 ()
Zier
Frankreichs Sicherheitspolitik
Effiziente Selbstbehauptung zu Gunsten Europas?
Nomos,  2014, 507 Seiten, broschiert
ISBN 978-3-8487-1077-5
Lieferbar
89,00 € inkl. MwSt.

Der Autor zeigt in dieser empirisch dichten Studie, dass Frankreichs internationaler Handlungsspielraum in einer multipolaren Weltordnung deutlich geschrumpft ist. Auf der Suche nach neuem Einflusspotenzial hat Paris sich immer stärker den über Jahrzehnte hinweg politisch eher unliebsamen [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-8487-0825-3 ()
Ziekow | Piesker | Salm | Sicko
Neue Serviceangebote für Dienstleister
Erfahrungen mit den Einheitlichen Ansprechpartnern in Baden-Württemberg
Nomos,  2014, 158 Seiten, broschiert
ISBN 978-3-8487-0825-3
Lieferbar
38,00 € inkl. MwSt.

Das Werk evaluiert das baden-württembergische Optionsmodell des „Einheitlichen Ansprechpartners“ (EA), wonach neben den Kammern optional auch Stadt- und Landkreise als EA fungieren können. Auf eine juristische Auseinandersetzung mit dem gewählten Modell, die auch technische und organisatorische [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-8452-5013-7 ()
Ziekow | Piesker | Salm | Sicko
Neue Serviceangebote für Dienstleister
Erfahrungen mit den Einheitlichen Ansprechpartnern in Baden-Württemberg
Nomos,  2015, 158 Seiten, E-Book
ISBN 978-3-8452-5013-7
E-Book Download
38,00 € inkl. MwSt.

Das Werk evaluiert das baden-württembergische Optionsmodell des „Einheitlichen Ansprechpartners“ (EA), wonach neben den Kammern optional auch Stadt- und Landkreise als EA fungieren können. Auf eine juristische Auseinandersetzung mit dem gewählten Modell, die auch technische und organisatorische [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-8487-3517-4
Ziekow | Katz | Piesker | Willwacher
Die Rechtsextremismus-Datei in der polizeilichen und nachrichtendienstlichen Praxis
Ergebnisse der Evaluation nach Artikel 3 Absatz 2 des Gesetzes zur Verbesserung der Bekämpfung des Rechtsextremismus
Nomos,  2017, 268 Seiten, broschiert
ISBN 978-3-8487-3517-4
Lieferbar
59,00 € inkl. MwSt.

Als Reaktion auf den „Nationalsozialistischen Untergrund“ (NSU) wurde im Jahr 2012 die sog. Rechtsextremismus-Datei (RED) geschaffen. Ziel der RED ist es, den Informationsaustausch zwischen den Sicherheitsbehörden zu verbessern und eine effektivere Bekämpfung des gewaltbezogenen Rechtsextremismus zu [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-8452-7818-6
Ziekow | Katz | Piesker | Willwacher
Die Rechtsextremismus-Datei in der polizeilichen und nachrichtendienstlichen Praxis
Ergebnisse der Evaluation nach Artikel 3 Absatz 2 des Gesetzes zur Verbesserung der Bekämpfung des Rechtsextremismus
Nomos,  2017, 268 Seiten, E-Book
ISBN 978-3-8452-7818-6
E-Book Download
59,00 € inkl. MwSt.

Als Reaktion auf den „Nationalsozialistischen Untergrund“ (NSU) wurde im Jahr 2012 die sog. Rechtsextremismus-Datei (RED) geschaffen. Ziel der RED ist es, den Informationsaustausch zwischen den Sicherheitsbehörden zu verbessern und eine effektivere Bekämpfung des gewaltbezogenen Rechtsextremismus zu [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-8487-2964-7
Ziekow | Katz | Piesker | Willwacher
Gesetzliche Regelungen zur Terrorismusbekämpfung in Deutschland auf dem Prüfstand
Ergebnisse der Evaluation nach Artikel 9 des Gesetzes zur Änderung des Bundesverfassungsschutzgesetzes
Nomos,  2016, 163 Seiten, broschiert
ISBN 978-3-8487-2964-7
Lieferbar
39,00 € inkl. MwSt.

Dieser Band umfasst die Ergebnisse der Evaluation nach Artikel 9 des Gesetzes zur Änderung des Bundesverfassungsschutzgesetzes, die vom Institut für Gesetzesfolgenabschätzung und Evaluation im Auftrag des Bundesministeriums des Innern durchgeführt wurde. Die Ergebnisse bildeten die Grundlage für das [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-8452-7356-3
Ziekow | Katz | Piesker | Willwacher
Gesetzliche Regelungen zur Terrorismusbekämpfung in Deutschland auf dem Prüfstand
Ergebnisse der Evaluation nach Artikel 9 des Gesetzes zur Änderung des Bundesverfassungsschutzgesetzes
Nomos,  2016, 163 Seiten, E-Book
ISBN 978-3-8452-7356-3
E-Book Download
39,00 € inkl. MwSt.

Dieser Band umfasst die Ergebnisse der Evaluation nach Artikel 9 des Gesetzes zur Änderung des Bundesverfassungsschutzgesetzes, die vom Institut für Gesetzesfolgenabschätzung und Evaluation im Auftrag des Bundesministeriums des Innern durchgeführt wurde. Die Ergebnisse bildeten die Grundlage für das [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-8487-0621-1 ()
Ziekow | Debus | Piesker
Die Planung und Durchführung von Gesetzesevaluationen
Ein Leitfaden unter besonderer Berücksichtigung datenschutzrechtlicher Eingriffe
Nomos,  2013, 201 Seiten, broschiert
ISBN 978-3-8487-0621-1
Lieferbar
39,00 € inkl. MwSt.

Gesetzesevaluationen dienen der Sammlung und Bewertung relevanter Informationen über den Zielerreichungsgrad sowie die intendierten und nicht-intendierten Wirkungen einer Norm. Dadurch tragen sie dazu bei, die Informationsbasis für politische Entscheidungsträger zu verbessern. Gesetzesevaluationen [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-8452-4873-8 ()
Ziekow | Debus | Piesker
Die Planung und Durchführung von Gesetzesevaluationen
Ein Leitfaden unter besonderer Berücksichtigung datenschutzrechtlicher Eingriffe
Nomos,  2015, 201 Seiten, E-Book
ISBN 978-3-8452-4873-8
E-Book Download
39,00 € inkl. MwSt.

Gesetzesevaluationen dienen der Sammlung und Bewertung relevanter Informationen über den Zielerreichungsgrad sowie die intendierten und nicht-intendierten Wirkungen einer Norm. Dadurch tragen sie dazu bei, die Informationsbasis für politische Entscheidungsträger zu verbessern. Gesetzesevaluationen [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-8487-0451-4 ()
Ziekow | Debus | Musch
Bewährung und Fortentwicklung des Informationsfreiheitsrechts
Evaluierung des Informationsfreiheitsgesetzes des Bundes im Auftrag des Deutschen Bundestages
Nomos,  2013, 594 Seiten, broschiert
ISBN 978-3-8487-0451-4
Lieferbar
119,00 € inkl. MwSt.

Das Informationsfreiheitsgesetz des Bundes regelt seit 2006 den Zugang zu Behördeninformationen auf Bundesebene. Der Innenausschuss des Deutschen Bundestags beauftragte das Institut für Gesetzesfolgenabschätzung und Evaluation Speyer mit der Evaluation des Gesetzes. Die Evaluation orientiert sich an [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-8452-4757-1 ()
Ziekow | Debus | Musch
Bewährung und Fortentwicklung des Informationsfreiheitsrechts
Evaluierung des Informationsfreiheitsgesetzes des Bundes im Auftrag des Deutschen Bundestages
Nomos,  2015, 594 Seiten, E-Book
ISBN 978-3-8452-4757-1
E-Book Download
119,00 € inkl. MwSt.

Das Informationsfreiheitsgesetz des Bundes regelt seit 2006 den Zugang zu Behördeninformationen auf Bundesebene. Der Innenausschuss des Deutschen Bundestags beauftragte das Institut für Gesetzesfolgenabschätzung und Evaluation Speyer mit der Evaluation des Gesetzes. Die Evaluation orientiert sich an [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-8487-6219-4
Zidella
Das Ende von Ordnung im 20. Jahrhundert
Dekolonisierung und Zerfall des Ostblocks als Desintegrationsprozesse internationaler Ordnungen
Nomos,  2019, 374 Seiten, broschiert
ISBN 978-3-8487-6219-4
Lieferbar
79,00 € inkl. MwSt.

Wie enden internationale Ordnungen? Diese in den Transformationsnarrativen des 20. Jahrhunderts häufig unterbelichtete Frage steht im Zentrum des Buches. Aufbauend auf einer netzwerktheoretischen Perspektive und Erkenntnissen der Imperiumsliteratur entwickelt die Arbeit ein Desintegrationsmodell, [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-7489-0335-2
Zidella
Das Ende von Ordnung im 20. Jahrhundert
Dekolonisierung und Zerfall des Ostblocks als Desintegrationsprozesse internationaler Ordnungen
Nomos,  2019, 374 Seiten, E-Book
ISBN 978-3-7489-0335-2
E-Book Download
79,00 € inkl. MwSt.

Wie enden internationale Ordnungen? Diese in den Transformationsnarrativen des 20. Jahrhunderts häufig unterbelichtete Frage steht im Zentrum des Buches. Aufbauend auf einer netzwerktheoretischen Perspektive und Erkenntnissen der Imperiumsliteratur entwickelt die Arbeit ein Desintegrationsmodell, [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-8487-0989-2 ()
Ziai
Im Westen nichts Neues?
Stand und Perspektiven der Entwicklungstheorie
Nomos,  2014, 286 Seiten, broschiert
ISBN 978-3-8487-0989-2
Lieferbar
49,00 € inkl. MwSt.

Entwicklungstheorie befasst sich mit sozialem Wandel und globaler Ungleichheit – meist aus der impliziten Perspektive des Westens. Dennoch finden sich hier bisweilen innovative Stimmen, denen der vorliegende Band ein Forum bietet. Dabei versammelt er unterschiedlichste Perspektiven: politökonomische [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-8452-5154-7 ()
Ziai
Im Westen nichts Neues?
Stand und Perspektiven der Entwicklungstheorie
Nomos,  2015, 286 Seiten, E-Book
ISBN 978-3-8452-5154-7
E-Book Download
49,00 € inkl. MwSt.

Entwicklungstheorie befasst sich mit sozialem Wandel und globaler Ungleichheit – meist aus der impliziten Perspektive des Westens. Dennoch finden sich hier bisweilen innovative Stimmen, denen der vorliegende Band ein Forum bietet. Dabei versammelt er unterschiedlichste Perspektiven: politökonomische [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-8329-2171-2
Zetzsche | Weber
Recht und Militär
50 Jahre Rechtspflege der Bundeswehr
Nomos,  2006, 194 Seiten, broschiert
ISBN 978-3-8329-2171-2
Lieferbar
36,00 € inkl. MwSt.

Die Angehörigen der Rechtspflege der Bundeswehr leisten einen wesentlichen Beitrag zur Auftragserfüllung der deutschen Streitkräfte als Armee im Rechtsstaat. In den Bereichen Rechtsberatung, Rechtslehre, den Wehrdisziplinaranwaltschaften sowie der Wehrdienstgerichtsbarkeit zeigen sie den Soldatinnen [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-8487-7382-4
Zettl | Harnisch | Hansel
Asymmetrien in Cyberkonflikten
Wie Attribution und der Einsatz von Proxies die Normentwicklung beeinflussen
Nomos,  2022, 277 Seiten, broschiert
ISBN 978-3-8487-7382-4
Lieferbar
59,00 € inkl. MwSt.

Der Band beleuchtet die zunehmend (geo-)politische Brisanz von Cyberkonflikten sowie die Bedeutung von Informationsasymmetrien darin. Die Autor:innen untersuchen konkret, welche Rolle solche Asymmetrien im Kontext der Attribution, z.B. durch das Einsetzen staatlicher Stellvertreter (sog. „Proxies), [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-7489-1357-3
Zettl | Harnisch | Hansel
Asymmetrien in Cyberkonflikten
Wie Attribution und der Einsatz von Proxies die Normentwicklung beeinflussen
Nomos,  2022, 277 Seiten, E-Book
ISBN 978-3-7489-1357-3
E-Book Download
59,00 € inkl. MwSt.

Der Band beleuchtet die zunehmend (geo-)politische Brisanz von Cyberkonflikten sowie die Bedeutung von Informationsasymmetrien darin. Die Autor:innen untersuchen konkret, welche Rolle solche Asymmetrien im Kontext der Attribution, z.B. durch das Einsetzen staatlicher Stellvertreter (sog. „Proxies), [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-8452-8381-4
Zenkert
Die Macht der Demokratie
Zur Organisation des Verfassungsstaats
Nomos,  2018, 206 Seiten, E-Book
ISBN 978-3-8452-8381-4
E-Book Download
39,00 € inkl. MwSt.

Der demokratische Verfassungsstaat befindet sich in einer bedrohlichen Schieflage. Es zeigt sich, dass er weniger stabil ist als angenommen. Bestätigt sich Foucaults Behauptung, dass der Staat nur eine „zum Mythos erhobene Fiktion“ ist? So wäre er ein leichtes Opfer seiner Gegner. Seine Verteidiger [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-8487-4171-7
Zenkert
Die Macht der Demokratie
Zur Organisation des Verfassungsstaats
Nomos,  2018, 206 Seiten, broschiert
ISBN 978-3-8487-4171-7
Lieferbar
39,00 € inkl. MwSt.

Der demokratische Verfassungsstaat befindet sich in einer bedrohlichen Schieflage. Es zeigt sich, dass er weniger stabil ist als angenommen. Bestätigt sich Foucaults Behauptung, dass der Staat nur eine „zum Mythos erhobene Fiktion“ ist? So wäre er ein leichtes Opfer seiner Gegner. Seine Verteidiger [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-8487-8781-4
Zenkert
Individuum und Demos
Das Volk im demokratischen Verfassungsstaat
Nomos,  2022, 252 Seiten, broschiert
ISBN 978-3-8487-8781-4
Lieferbar
54,00 € inkl. MwSt.

„Volk“ ist ein Schlüsselbegriff demokratischer Verfassungen, der bei näherer Betrachtung als eigentümlich diffus erscheint. Im politischen Diskurs ist er ideologisch belastet und wird vor allem in polemischer Absicht gebraucht – oder peinlich gemieden. Dies ist der Reflex einer unklaren Beziehung [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-7489-3348-9
Zenkert
Individuum und Demos
Das Volk im demokratischen Verfassungsstaat
Nomos,  2022, 252 Seiten, E-Book
ISBN 978-3-7489-3348-9
E-Book Download
54,00 € inkl. MwSt.

„Volk“ ist ein Schlüsselbegriff demokratischer Verfassungen, der bei näherer Betrachtung als eigentümlich diffus erscheint. Im politischen Diskurs ist er ideologisch belastet und wird vor allem in polemischer Absicht gebraucht – oder peinlich gemieden. Dies ist der Reflex einer unklaren Beziehung [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-8329-4786-6
Zellner | Schmidt | Neuneck
Die Zukunft konventioneller Rüstungskontrolle in Europa. The Future of Conventional Arms Control in Europe
Nomos,  2009, 560 Seiten, broschiert
ISBN 978-3-8329-4786-6
Lieferbar
89,00 € inkl. MwSt.

Der Vertrag über konventionelle Streitkräfte in Europa (KSE) aus dem Jahr 1990 ist ein Kernelement der kooperativen Sicherheitspolitik in Europa. Von daher ist der Vertrag unverändert von strategischer Bedeutung für Europa. Die konventionelle Rüstungskontrolle in Europa ist jedoch in einer tiefen [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-7890-3466-4 ()
Zellner
Die Verhandlungen über Konventionelle Streitkräfte in Europa
Konventionelle Rüstungskontrolle, die neue politische Lage in Europa und die Rolle der Bundesrepublik Deutschland
Nomos,  1994, 455 Seiten, broschiert
ISBN 978-3-7890-3466-4
Vergriffen, kein Nachdruck
45,00 € inkl. MwSt.

Der KSE-Vertrag steht an der Nahtstelle zweier Epochen. Mit seiner Umsetzung wird sich die Zahl der konventionellen Großwaffen in Europa halbieren. Diese Abrüstung wird zum größten Teil von den früheren Mitgliedstaaten des Warschauer Pakts erbracht. Die vorliegende Studie leistet auf der Grundlage [...]

> mehr Informationen

978-3-8487-4507-4
Zellner
Security Narratives in Europe
A Wide Range of Views
Nomos,  2017, 218 Seiten, broschiert
ISBN 978-3-8487-4507-4
Lieferbar
49,00 € inkl. MwSt.

Das Verhältnis zwischen Russland und dem Westen ist so schlecht wie nie zuvor seit dem Ende des Kalten Krieges. Der Kern dieser neuen Konfliktkonstellation sind harte Interessengegensätze. Aber auch eine weitgehende wechselseitige Verständnislosigkeit trägt dazu bei, dass bereits der Einstieg in [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-8452-8750-8
Zellner
Security Narratives in Europe
A Wide Range of Views
Nomos,  2017, 218 Seiten, E-Book
ISBN 978-3-8452-8750-8
E-Book Download
49,00 € inkl. MwSt.

Das Verhältnis zwischen Russland und dem Westen ist so schlecht wie nie zuvor seit dem Ende des Kalten Krieges. Der Kern dieser neuen Konfliktkonstellation sind harte Interessengegensätze. Aber auch eine weitgehende wechselseitige Verständnislosigkeit trägt dazu bei, dass bereits der Einstieg in [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-8329-5360-7
Zein Al Din
Religion als politischer Faktor?
Eine Untersuchung am Beispiel der Frage des politischen Konfessionalismus in Libanon
Nomos,  2010, 290 Seiten, broschiert
ISBN 978-3-8329-5360-7
Lieferbar
44,00 € inkl. MwSt.

Die Koexistenz der 19 als Körperschaften des öffentlichen Rechts anerkannten politisch-konfessionellen Gemeinschaften Libanons birgt ein großes Konfliktpotential. Um dieses Spannungsverhältnis zu erklären, befasst sich die Autorin in der vorliegenden Untersuchung mit dem komplexen politischen System [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-8452-2202-8
Zein Al Din
Religion als politischer Faktor?
Eine Untersuchung am Beispiel der Frage des politischen Konfessionalismus in Libanon
Nomos,  2010, 290 Seiten, E-Book
ISBN 978-3-8452-2202-8
E-Book Download
44,00 € inkl. MwSt.

Die Koexistenz der 19 als Körperschaften des öffentlichen Rechts anerkannten politisch-konfessionellen Gemeinschaften Libanons birgt ein großes Konfliktpotential. Um dieses Spannungsverhältnis zu erklären, befasst sich die Autorin in der vorliegenden Untersuchung mit dem komplexen politischen System [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-8452-5280-3 ()
Zehnpfennig
Die "Politik" des Aristoteles
Nomos,  2., unveränderte Auflage, 2015, 279 Seiten, E-Book
ISBN 978-3-8452-5280-3
E-Book Download
39,00 € inkl. MwSt.

Die „Politik“ des Aristoteles ist einer der Grundtexte des politischen Denkens. Als sich das neuzeitliche Staatsdenken formierte, geschah dies selten ohne Rückbezug auf Aristoteles – ob nun in Anknüpfung oder in Abgrenzung. Insofern ist Aristoteles noch immer präsent. Was bis heute fasziniert, ist [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-8487-1191-8 ()
Zehnpfennig
Die "Politik" des Aristoteles
Nomos,  2., unveränderte Auflage, 2014, 279 Seiten, broschiert
ISBN 978-3-8487-1191-8
Lieferbar
39,00 € inkl. MwSt.

Die „Politik“ des Aristoteles ist einer der Grundtexte des politischen Denkens. Als sich das neuzeitliche Staatsdenken formierte, geschah dies selten ohne Rückbezug auf Aristoteles – ob nun in Anknüpfung oder in Abgrenzung. Insofern ist Aristoteles noch immer präsent. Was bis heute fasziniert, ist [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-8452-3435-9
Zehnpfennig
Die "Politik" des Aristoteles
Nomos,  2012, 279 Seiten, E-Book
ISBN 978-3-8452-3435-9
E-Book Download
29,00 € inkl. MwSt.

Die „Politik“ des Aristoteles ist einer der Grundtexte des politischen Denkens. Als sich das neuzeitliche Staatsdenken formierte, geschah dies selten ohne Rückbezug auf Aristoteles – ob nun in Anknüpfung oder in Abgrenzung. Insofern ist Aristoteles noch immer präsent. Was bis heute fasziniert, ist [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-8487-1451-3
Zehnpfennig
Die Sophisten
Ihr politisches Denken in antiker und zeitgenössischer Gestalt
Nomos,  2019, 285 Seiten, broschiert
ISBN 978-3-8487-1451-3
Lieferbar
49,00 € inkl. MwSt.

Die Sophisten waren und sind umstritten. In der Zeit des Perikles, der Hochblüte der griechischen Kultur, als Wanderlehrer in Griechenland tätig, bewirkten sie mit ihrer Lehrtätigkeit, welche die verschiedensten Wissensgebiete umfasste, einen grundlegenden Blickwandel: Ihre Befassung mit [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-8452-5497-5
Zehnpfennig
Die Sophisten
Ihr politisches Denken in antiker und zeitgenössischer Gestalt
Nomos,  2019, 285 Seiten, E-Book
ISBN 978-3-8452-5497-5
E-Book Download
49,00 € inkl. MwSt.

Die Sophisten waren und sind umstritten. In der Zeit des Perikles, der Hochblüte der griechischen Kultur, als Wanderlehrer in Griechenland tätig, bewirkten sie mit ihrer Lehrtätigkeit, welche die verschiedensten Wissensgebiete umfasste, einen grundlegenden Blickwandel: Ihre Befassung mit [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-8487-3355-2
Zehnpfennig
Politischer Widerstand
Allgemeine theoretische Grundlagen und praktische Erscheinungsformen in Nationalsozialismus und Kommunismus
Nomos,  2017, 364 Seiten, broschiert
ISBN 978-3-8487-3355-2
Lieferbar
74,00 € inkl. MwSt.

Politischer Widerstand ist ein Phänomen, das die gesamte Geschichte durchzieht. Die Auflehnung gegen vermeintliches oder tatsächliches Unrecht begleitet politische Herrschaft, seit es sie gibt. Doch wie legitim ist eine solche Auflehnung? Was kann sie begründen? Diesen Fragen widmet sich der erste [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-8452-7682-3
Zehnpfennig
Politischer Widerstand
Allgemeine theoretische Grundlagen und praktische Erscheinungsformen in Nationalsozialismus und Kommunismus
Nomos,  2017, 364 Seiten, E-Book
ISBN 978-3-8452-7682-3
E-Book Download
74,00 € inkl. MwSt.

Politischer Widerstand ist ein Phänomen, das die gesamte Geschichte durchzieht. Die Auflehnung gegen vermeintliches oder tatsächliches Unrecht begleitet politische Herrschaft, seit es sie gibt. Doch wie legitim ist eine solche Auflehnung? Was kann sie begründen? Diesen Fragen widmet sich der erste [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-8329-2783-7
Zechmeister
Die Erosion des humanitären Völkerrechts in den bewaffneten Konflikten der Gegenwart
Nomos,  2007, 241 Seiten, broschiert
ISBN 978-3-8329-2783-7
Lieferbar
49,00 € inkl. MwSt.

„Der Krieg ist ein Chamäleon“ schrieb Carl von Clausewitz. Zu Beginn des 21. Jahrhunderts ist dieser Satz aktuell wie nie zuvor. Die bewaffneten Konflikte der Gegenwart zeichnen sich durch eine gewandelte asymmetrische Konfliktstruktur aus. Die extreme Asymmetrie in den militärischen Konflikten hat [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-8452-5357-2 ()
Zaremba
Die Entwicklung polizeirelevanter datenschutzrechtlicher Bestimmungen
Polizeiliche Befugnisnormen zur zweckändernden Verwendung von personenbezogenen Daten
Nomos,  2015, 849 Seiten, E-Book
ISBN 978-3-8452-5357-2
E-Book Download
159,00 € inkl. MwSt.

Das Verständnis über den Datenschutz hat sich seit dem Volkszählungsurteil im Jahre 1983 grundlegend geändert. Seine Erkenntnisse hieraus hat das BVerfG seither auf die Grundrechte aus Art. 10 und Art. 13 GG übertragen und ausgebaut. Vor diesem Hintergrund werden bestehende polizeirelevante [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-8487-1244-1 ()
Zaremba
Die Entwicklung polizeirelevanter datenschutzrechtlicher Bestimmungen
Polizeiliche Befugnisnormen zur zweckändernden Verwendung von personenbezogenen Daten
Nomos,  2014, 849 Seiten, broschiert
ISBN 978-3-8487-1244-1
Lieferbar
159,00 € inkl. MwSt.

Das Verständnis über den Datenschutz hat sich seit dem Volkszählungsurteil im Jahre 1983 grundlegend geändert. Seine Erkenntnisse hieraus hat das BVerfG seither auf die Grundrechte aus Art. 10 und Art. 13 GG übertragen und ausgebaut. Vor diesem Hintergrund werden bestehende polizeirelevante [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-8329-5790-2
Zapf | Klevesath
Staatsverständnisse in der islamischen Welt
Nomos,  2012, 277 Seiten, broschiert
ISBN 978-3-8329-5790-2
Lieferbar
29,00 € inkl. MwSt.

Die politischen Entwicklungen in den Staaten der islamischen Welt beeinflussen seit einigen Jahrzehnten maßgeblich das Weltgeschehen. Doch während die deutschsprachige Literatur zum Staatsdenken im europäisch-nordamerikanischen Raum kaum noch überblickt werden kann, ist die Zahl der [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-8452-3839-5
Zapf | Klevesath
Staatsverständnisse in der islamischen Welt
Nomos,  2015, 277 Seiten, E-Book
ISBN 978-3-8452-3839-5
E-Book Download
29,00 € inkl. MwSt.

Die politischen Entwicklungen in den Staaten der islamischen Welt beeinflussen seit einigen Jahrzehnten maßgeblich das Weltgeschehen. Doch während die deutschsprachige Literatur zum Staatsdenken im europäisch-nordamerikanischen Raum kaum noch überblickt werden kann, ist die Zahl der [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-8329-2568-0 ()
Zanker
On the Viability of an International Lender of Last Resort
Nomos,  2007, 374 Seiten, broschiert
ISBN 978-3-8329-2568-0
Lieferbar
69,00 € inkl. MwSt.

Over the last decade the global financial system has been shaken by financial crises in emerging economies all over the world. The result of these crises has been turmoil in financial markets, a severe deceleration of economic growth and hardship in the economies involved. The International Monetary [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-7890-6058-8
Zangl
Interessen auf zwei Ebenen
Internationale Regime in der Agrarhandels-, Währungs- und Walfangpolitik
Nomos,  1999, 326 Seiten, broschiert
ISBN 978-3-7890-6058-8
Vergriffen, kein Nachdruck
22,50 € inkl. MwSt.

Internationale Ordnungen, in denen sich Politik ausschließlich in nationalen Institutionen vollzieht, sind den zunehmend globalen Problemlagen am Ende des 20. Jahrhunderts nicht mehr gewachsen. Trotzdem bleibt die Bildung internationaler Institutionen schwierig. Woran scheitern [...]

> mehr Informationen

978-3-8487-7727-3
Zabler
Kommunale Schulden in Deutschland
Instrumente zur Bekämpfung auf dem Prüfstand einer synthetischen Analyse
Nomos,  2021, 257 Seiten, broschiert
ISBN 978-3-8487-7727-3
Lieferbar
54,00 € inkl. MwSt.

Die Evaluation des Erfolgs von Instrumenten bei der Bekämpfung kommunaler Schulden stellt angesichts der Problemlage vieler Kommunen eine gleichermaßen praxis- wie wissenschaftsrelevante Forschungslücke dar, ist allerdings mit den Herausforderungen teils geringer Fallzahlen und unklaren [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-7489-2123-3
Zabler
Kommunale Schulden in Deutschland
Instrumente zur Bekämpfung auf dem Prüfstand einer synthetischen Analyse
Nomos,  2021, 257 Seiten, E-Book
ISBN 978-3-7489-2123-3
E-Book Download
54,00 € inkl. MwSt.

Die Evaluation des Erfolgs von Instrumenten bei der Bekämpfung kommunaler Schulden stellt angesichts der Problemlage vieler Kommunen eine gleichermaßen praxis- wie wissenschaftsrelevante Forschungslücke dar, ist allerdings mit den Herausforderungen teils geringer Fallzahlen und unklaren [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-8329-5238-9
Young | Scherrer
Gender Knowledge and Knowledge Networks in International Political Economy
Nomos,  2010, 202 Seiten, broschiert
ISBN 978-3-8329-5238-9
Lieferbar
29,00 € inkl. MwSt.

Der vorliegende Band untersucht die scheinbare Geschlechterneutralität von Wissensgeneration und -verbreitung in Wissensnetzwerken in verschiedenen Bereichen der Internationalen Politischen Ökonomie. Vorgestellt wird das Geschlechterwissen-Konzept, welches von der Annahme ausgeht, dass jede Form von [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-8452-2385-8
Young | Scherrer
Gender Knowledge and Knowledge Networks in International Political Economy
Nomos,  2010, 202 Seiten, E-Book
ISBN 978-3-8452-2385-8
E-Book Download
29,00 € inkl. MwSt.

Der vorliegende Band untersucht die scheinbare Geschlechterneutralität von Wissensgeneration und -verbreitung in Wissensnetzwerken in verschiedenen Bereichen der Internationalen Politischen Ökonomie. Vorgestellt wird das Geschlechterwissen-Konzept, welches von der Annahme ausgeht, dass jede Form von [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-8329-2600-7 ()
Young
Die Politische Ökonomie des Dienstleistungsabkommens (GATS)
Gender in EU und China
Nomos,  2007, 304 Seiten, broschiert
ISBN 978-3-8329-2600-7
Lieferbar
49,00 € inkl. MwSt.

Mit dem GATS und der EU-Dienstleistungsrichtlinie ist ein Rahmen für den grenzüberschreitenden Handel mit Dienstleistungen geschaffen worden. Frauen sind im Dienstleistungssektor weltweit besonders stark vertreten. Allerdings stellt das Analysedreieck „Handel, Gender und Finanzen“ ein bislang kaum [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-8452-2275-2
Yollu-Tok
Die fehlende Akzeptanz von Hartz IV
Eine Realanalyse individuellen Verhaltens jenseits des Homo oeconomicus Modells
Nomos,  2010, 216 Seiten, E-Book
ISBN 978-3-8452-2275-2
E-Book Download
29,00 € inkl. MwSt.

Die Hartz IV-Reform brach mit der Bismarckschen Tradition der sozialen Sicherung bei Erwerbslosigkeit. Dieser Bruch löste eine Welle von Demonstrationen aus, womit die fehlende Akzeptanz dieser Reform unterstrichen wurde. Auf welche Verhaltensmotive kann dieses Akzeptanzproblem zurückgeführt werden? [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-8329-5061-3
Yollu-Tok
Die fehlende Akzeptanz von Hartz IV
Eine Realanalyse individuellen Verhaltens jenseits des Homo oeconomicus Modells
Nomos,  2010, 216 Seiten, broschiert
ISBN 978-3-8329-5061-3
Lieferbar
29,00 € inkl. MwSt.

Die Hartz IV-Reform brach mit der Bismarckschen Tradition der sozialen Sicherung bei Erwerbslosigkeit. Dieser Bruch löste eine Welle von Demonstrationen aus, womit die fehlende Akzeptanz dieser Reform unterstrichen wurde. Auf welche Verhaltensmotive kann dieses Akzeptanzproblem zurückgeführt werden? [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-8452-3881-4
Yildiz
Demokratie und Staatstechnik
Eine praxeologische Rekonstruktion von Regime-Hybridität in der Türkei
Nomos,  2015, 238 Seiten, E-Book
ISBN 978-3-8452-3881-4
E-Book Download
39,00 € inkl. MwSt.

Wer von Transformationen spricht, redet üblicherweise von Regimeübergängen; einem kollektiven Übertreten von einem hinfälligen zu einem als innovativ empfunden Herrschaftstypus. Die Pole sind bekannt und als Idealtypen auch operationalisierbar. Allein über die Ursachen und Verlaufsmuster lässt sich [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-8329-7484-8
Yildiz
Demokratie und Staatstechnik
Eine praxeologische Rekonstruktion von Regime-Hybridität in der Türkei
Nomos,  2012, 238 Seiten, broschiert
ISBN 978-3-8329-7484-8
Lieferbar
39,00 € inkl. MwSt.

Wer von Transformationen spricht, redet üblicherweise von Regimeübergängen; einem kollektiven Übertreten von einem hinfälligen zu einem als innovativ empfunden Herrschaftstypus. Die Pole sind bekannt und als Idealtypen auch operationalisierbar. Allein über die Ursachen und Verlaufsmuster lässt sich [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-8452-4908-7 ()
Yazid
Indonesia's Civil Society in the Age of Democratization
NGO-Responses on the Issue of Labor Migration
Nomos,  2015, 279 Seiten, E-Book
ISBN 978-3-8452-4908-7
E-Book Download
49,00 € inkl. MwSt.

Das Buch ist angesiedelt im wechselhaften Kontext der von Demokratisierung und Globalisierung geprägten Reformasi-Ära Indonesiens und zeigt, wie politische Veränderungen, Wandel in staatlichen Institutionen, Entgegenkommen von relevanten Akteuren und die Assimilierungsbemühungen der NGOs selbst [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-8487-0697-6 ()
Yazid
Indonesia's Civil Society in the Age of Democratization
NGO-Responses on the Issue of Labor Migration
Nomos,  2013, 279 Seiten, broschiert
ISBN 978-3-8487-0697-6
Lieferbar
49,00 € inkl. MwSt.

Das Buch ist angesiedelt im wechselhaften Kontext der von Demokratisierung und Globalisierung geprägten Reformasi-Ära Indonesiens und zeigt, wie politische Veränderungen, Wandel in staatlichen Institutionen, Entgegenkommen von relevanten Akteuren und die Assimilierungsbemühungen der NGOs selbst [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-7489-0669-8
Yang
Contemporary Urban China
Modernisation and Social Attitudes
Nomos,  2020, 311 Seiten, E-Book
ISBN 978-3-7489-0669-8
E-Book Download
64,00 € inkl. MwSt.

Das Buch gibt detaillierten Einblick in die psychologische Tiefenstruktur der chinesischen Gesellschaft und ihre Implikationen für die sozio-politische Handlungsbereitschaft und -fähigkeit sozialer Akteure. Perzeptionen sozialer Mobilität und Kohäsion stehen im Zentrum einer Gesellschaftstypologie, [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-8487-6592-8
Yang
Contemporary Urban China
Modernisation and Social Attitudes
Nomos,  2020, 311 Seiten, broschiert
ISBN 978-3-8487-6592-8
Lieferbar
64,00 € inkl. MwSt.

Das Buch gibt detaillierten Einblick in die psychologische Tiefenstruktur der chinesischen Gesellschaft und ihre Implikationen für die sozio-politische Handlungsbereitschaft und -fähigkeit sozialer Akteure. Perzeptionen sozialer Mobilität und Kohäsion stehen im Zentrum einer Gesellschaftstypologie, [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-8452-7097-5
Wuttke
Die chinesische Stadt im Transformationsprozess
Governanceformen und Mechanismen institutionellen Wandels am Beispiel des Perlflussdeltas
Nomos,  2012, 202 Seiten, E-Book
ISBN 978-3-8452-7097-5
E-Book Download
36,90 € inkl. MwSt.

Der chinesische Transformationsprozess folgte keiner vorab definierten Reformstrategie, sondern ist durch einen ergebnisoffenen und graduellen Ansatz gekennzeichnet. Das südchinesische Perlflussdelta spielte als Vorreiterregion eine wichtige Rolle in diesem Prozess. In nur drei Jahrzehnten [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-8360-1109-9
Wuttke
Die chinesische Stadt im Transformationsprozess
Governanceformen und Mechanismen institutionellen Wandels am Beispiel des Perlflussdeltas
Nomos,  2012, 202 Seiten, kartoniert
ISBN 978-3-8360-1109-9
Lieferbar
36,90 € inkl. MwSt.

Der chinesische Transformationsprozess folgte keiner vorab definierten Reformstrategie, sondern ist durch einen ergebnisoffenen und graduellen Ansatz gekennzeichnet. Das südchinesische Perlflussdelta spielte als Vorreiterregion eine wichtige Rolle in diesem Prozess. In nur drei Jahrzehnten [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-8452-2328-5
Wurster
Zukunftsvorsorge in Deutschland
Eine vergleichende Untersuchung der Bildungs-, Forschungs-, Umwelt- und Energiepolitik
Nomos,  2010, 432 Seiten, E-Book
ISBN 978-3-8452-2328-5
E-Book Download
64,00 € inkl. MwSt.

In der vorliegenden Studie wird eine umfassende Analyse der in der Bundesrepublik geleisteten Vorsorge für die Zukunft vorgelegt. Dazu wird das Abschneiden der Bundesrepublik Deutschland in vier besonders zukunftsvorsorgerelevanten Politikfeldern – der Bildungs-, Forschungs-, Umwelt- und [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-8329-5526-7
Wurster
Zukunftsvorsorge in Deutschland
Eine vergleichende Untersuchung der Bildungs-, Forschungs-, Umwelt- und Energiepolitik
Nomos,  2010, 432 Seiten, broschiert
ISBN 978-3-8329-5526-7
Lieferbar
64,00 € inkl. MwSt.

In der vorliegenden Studie wird eine umfassende Analyse der in der Bundesrepublik geleisteten Vorsorge für die Zukunft vorgelegt. Dazu wird das Abschneiden der Bundesrepublik Deutschland in vier besonders zukunftsvorsorgerelevanten Politikfeldern – der Bildungs-, Forschungs-, Umwelt- und [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-8487-0335-7 ()
Wurm
Die Kooperation des Hegemons USA mit Saudi-Arabien und Pakistan
Fremde oder Freunde?
Nomos,  2014, 466 Seiten, broschiert
ISBN 978-3-8487-0335-7
Lieferbar
79,00 € inkl. MwSt.

So fremd und doch befreundet? Diese Frage stellt sich bei der Beschäftigung mit der Kooperation des Hegemons USA und seinen langjährigen autokratischen Verbündeten Saudi-Arabien und Pakistan. Während sowohl die Bündnispolitik zu Demokratien als auch die Beziehungen zu Gegnern ausführlich erforscht [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-8452-4702-1 ()
Wurm
Die Kooperation des Hegemons USA mit Saudi-Arabien und Pakistan
Fremde oder Freunde?
Nomos,  2015, 466 Seiten, E-Book
ISBN 978-3-8452-4702-1
E-Book Download
79,00 € inkl. MwSt.

So fremd und doch befreundet? Diese Frage stellt sich bei der Beschäftigung mit der Kooperation des Hegemons USA und seinen langjährigen autokratischen Verbündeten Saudi-Arabien und Pakistan. Während sowohl die Bündnispolitik zu Demokratien als auch die Beziehungen zu Gegnern ausführlich erforscht [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-8329-5180-1
Wullweber
Hegemonie, Diskurs und Politische Ökonomie
Das Nanotechnologie-Projekt
Nomos,  2010, 357 Seiten, broschiert
ISBN 978-3-8329-5180-1
Lieferbar
34,00 € inkl. MwSt.

Die Nanotechnologie gilt als Schlüsseltechnologie des 21. Jahrhunderts. Der Autor dekonstruiert den gegenwärtigen Hype um die Nanotechnologie als politisches Projekt, indem er dieses hochaktuelle, gesellschaftspolitisch brisante und sozio-ökonomisch bedeutsame Themenfeld kritisch aufarbeitet. Die [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-7890-4452-6 ()
Wolters
Der Fraktions-Status
Eine verfassungsrechtliche Neubestimmung
Nomos,  1996, 275 Seiten, broschiert
ISBN 978-3-7890-4452-6
Vergriffen, kein Nachdruck
40,00 € inkl. MwSt.

Die Fraktionen sind zu den dominierenden Kräften des parlamentarischen Geschehens geworden. Vom »Fraktionsparlament« ist daher oft die Rede, sogar vom »Fraktionenstaat«. Verfassungsrechtlich ist der Status der Fraktionen aber nicht unumstritten und wurde bis vor das Verfassungsgericht getragen. [...]

> mehr Informationen

978-3-8329-2344-0 ()
Wolter
A United Nations for the 21st Century: From Reaction to Prevention
Towards an Effective and Efficient International Regime for Conflict Prevention and Peacebuilding
Nomos,  2007, 473 Seiten, broschiert
ISBN 978-3-8329-2344-0
Lieferbar
69,00 € inkl. MwSt.

Im Mittelpunkt des Buches steht die Frage, wie die Fähigkeiten der Weltorganisation zur Konfliktverhütung verstärkt werden können. Sind die Vereinten Nationen heute in der Lage, Bürgerkriege, Völkermord, ethnische Säuberungen und andere schwerste Verbrechen gegen die Menschlichkeit zu verhindern [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-8329-1801-9 ()
Wolfswinkler
Die Europäisierung der Arbeitsmarktpolitik
Grenzen und Effekte transnationaler Politikgestaltung am Beispiel Deutschlands
Nomos,  2006, 309 Seiten, broschiert
ISBN 978-3-8329-1801-9
Lieferbar
59,00 € inkl. MwSt.

Der Einfluß neuer, sogenannter »weicher« Vergemeinschaftungsformen auf das nationale Regierungshandeln ist nach wie vor schwer faßbar. Der Autor nähert sich dieser Problemstellung durch eine detaillierte empirische Analyse. Im Zentrum stehen die Auswirkungen der »Offenen Methode der Koordinierung« [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-8329-7506-7
Wolfram
Entscheidungsprozesse im Sicherheitsrat der Vereinten Nationen
Die Mandatierung von Militäreinsätzen
Nomos,  2012, 400 Seiten, broschiert
ISBN 978-3-8329-7506-7
Lieferbar
69,00 € inkl. MwSt.

Auf dem Sicherheitsrat der Vereinten Nationen ruhte in den neunziger Jahren die Hoffnung, bei humanitären Krisen und gewalttätigen Konflikten durch von ihm mandatierte Militäreinsätze Frieden und Sicherheit in Krisenregionen bewahren oder wiederherstellen zu können. Dies gelang jedoch häufig nur [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-8329-7873-0
Wolff | Spanger | Puhle
Zwischen Normen und Interessen
Demokratieförderung als internationale Politik
Nomos,  2012, 345 Seiten, broschiert
ISBN 978-3-8329-7873-0
Lieferbar
59,00 € inkl. MwSt.

Demokratieförderung soll, so der Anspruch, sowohl den Interessen als auch den Normen westlicher Demokratien entsprechen. In der Praxis ist sie allerdings regelmäßig mit Zielkonflikten konfrontiert. In theoriegeleiteter, komparativer Perspektive fragt der Band, wie Demokratieförderer mit [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-8452-4350-4
Wolff | Spanger | Puhle
Zwischen Normen und Interessen
Demokratieförderung als internationale Politik
Nomos,  2015, 345 Seiten, E-Book
ISBN 978-3-8452-4350-4
E-Book Download
59,00 € inkl. MwSt.

Demokratieförderung soll, so der Anspruch, sowohl den Interessen als auch den Normen westlicher Demokratien entsprechen. In der Praxis ist sie allerdings regelmäßig mit Zielkonflikten konfrontiert. In theoriegeleiteter, komparativer Perspektive fragt der Band, wie Demokratieförderer mit [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-8452-7670-0
Wolff
Ernst und Entscheidung
Eine Phänomenologie von Konflikten
Nomos,  2016, 363 Seiten, E-Book
ISBN 978-3-8452-7670-0
E-Book Download
74,00 € inkl. MwSt.

Dieses Buch schließt eine Theorielücke im Verständnis von Konflikten. Die begrifflichen Voraussetzungen für jedes Konfliktverständnis werden philosophisch entwickelt. Das gelingt, indem die allen Konflikten zugrunde liegenden Elemente untersucht und auf ihre Wechselwirkungen hin überprüft werden. Im [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-8487-8932-0
Wolff
Sozio-technischer Wandel durch Europäisierung?
Die Abfallvermeidungspolitik der Städte München und Köln im Vergleich
Nomos,  2022, 380 Seiten, broschiert
ISBN 978-3-8487-8932-0
Lieferbar
79,00 € inkl. MwSt.

Auch wenn die Abfallvermeidung seit Jahrzehnten formal oberste Priorität in allen abfallwirtschaftlichen Regelungen genießt, zeigt das nach wie vor hohe Abfallaufkommen, dass die praktische Umsetzung diesem Umstand weit hinterherhinkt. Deshalb analysiert die qualitative Studie anhand eines [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-7489-3212-3
Wolff
Sozio-technischer Wandel durch Europäisierung?
Die Abfallvermeidungspolitik der Städte München und Köln im Vergleich
Nomos,  2022, 380 Seiten, E-Book
ISBN 978-3-7489-3212-3
E-Book Download
79,00 € inkl. MwSt.

Auch wenn die Abfallvermeidung seit Jahrzehnten formal oberste Priorität in allen abfallwirtschaftlichen Regelungen genießt, zeigt das nach wie vor hohe Abfallaufkommen, dass die praktische Umsetzung diesem Umstand weit hinterherhinkt. Deshalb analysiert die qualitative Studie anhand eines [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-8452-0880-0 ()
Wolff
Turbulente Stabilität
Die Demokratie in Südamerika diesseits ferner Ideale
Nomos,  2008, 431 Seiten, E-Book
ISBN 978-3-8452-0880-0
E-Book Download
64,00 € inkl. MwSt.

Wie ist das Überleben der Demokratie unter widrigen Bedingungen zu erklären? Im Zentrum der Studie steht mit Südamerika eine Region, die wie keine andere Demokratie, Massenarmut und extreme soziale Ungleichheit vereint. An den Beispielen Argentiniens und Ecuadors wird untersucht, wie Demokratien, [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

Kontakt-Button