Aktualisieren

0 Treffer

König

Das Thüringer Parteiensystem

Entstehung, Entwicklung und Struktur seit 1990
Nomos,  2018, 532 Seiten, E-Book

ISBN 978-3-8452-8878-9

94,00 € inkl. MwSt.
Auch als Softcover erhältlich
94,00 € inkl. MwSt.
E-Book Download
In den Warenkorb
Auf den Merkzettel
 Weitere Funktionen für angemeldete Benutzer

Durch eine systematische Strukturanalyse wird mit dieser Studie ein differenzierter Überblick über die Entstehung und Entwicklung des Thüringer Parteiensystems von der friedlichen Revolution 1989/90 bis 2016 gegeben. Ein Schwerpunkt der Betrachtung liegt dabei auf den Thüringer Landtagswahlen, die seit 1990 das Parteiensystem strukturieren. Wie der Freistaat Thüringen insgesamt, hat sich auch das Thüringer Parteiensystem seit seiner Entstehung kontinuierlich entwickelt. Doch wie hat es sich seit 1990 entwickelt? Überwiegen Aspekte des Wandels oder Kontinuität? Unterscheidet sich die Entwicklung in Thüringen von der in den anderen jungen Bundesländern? Diese und andere Fragen beantwortet der Autor in seinem umfassenden Werk und schließt so eine Forschungslücke über ein regionales Parteiensystem der neuen Bundesländer.


»Zu Recht weisen die Herausgeber der Reihe „Parteien und Wahlen“, in der das Werk
erschienen ist, Eckhard Jesse (Königs Doktorvater) und Roland Sturm, auf die „beeindruckende
Systematik“ der Untersuchung hin (S. 8)… neue Einblicke sowie eine gute Zusammenfassung… Anschaulich und spannend… Das Werk profitiert von den profunden Detailkenntnissen des Autors…«

Dr. Birgit Eberbach-Born, ZParl 2/2020, 493-495
Kontakt-Button