Aktualisieren

0 Treffer

Jopp | Tekin

Deutsche Europapolitik

Handbuch für Wissenschaft und Praxis
Nomos,  3., überarbeitete und aktualisierte Auflage, 2024, ca. 700 Seiten, gebunden

ISBN 978-3-7560-1694-5

ca. 69,00 € inkl. MwSt.
Auch als eBook erhältlich
68,00 € inkl. MwSt.
 Zur Vorauflage
Erscheint Oktober 2024 (vormerkbar)
In den Warenkorb
Auf den Merkzettel
 Weitere Funktionen für angemeldete Benutzer

Dieses Grundlagenwerk analysiert in seiner 3., vollständig überarbeiteten Auflage mehr als 65 Jahre deutsche Europapolitik in wesentlichen Politikfeldern der EU. Erfasst werden auch die Politikgestaltung der Ampelregierung und die Auswirkungen der „Zeitenwende“ durch den Krieg in der Ukraine. Weitere Neuerungen sind das Kapitel zum Konzept der feministischen Außenpolitik und zur Klimaanpassungspolitik sowie die Ergänzung des Umweltkapitels um Energiepolitik. Das Handbuch ist unverzichtbar für Forschende, Studierende, Politiker:innen und Praktiker:innen. Es wird vom Auswärtigen Amt gefördert. Die Herausgeber:innen sind am Institut für Europäische Politik angesiedelt, das im Rahmen des CERV-Programms 2021–2027 der EU finanziert wird.

Stimmen zur Vorauflage

»Ein Muss für alle Europakenner, die die deutsche Sichtweise auf Europa besser verstehen wollen.«
news.wko.at Januar 2021

»Dem interdisziplinären Handbuch zur deutschen Europapolitik wünscht man sich nicht nur eine große Leserschaft, sondern im Idealfall wissenschaftliche Nachahmer, da ähnlich konzipierte Nachschlagewerke zu anderen Mitgliedstaaten ländervergleichende Studien wesentlich erleichtern würden. Zudem ergänzt es die etablierte Reihe "Jahrbuch der Europäischen Integration" um eine dezidiert deutsche Sicht.«
Andrej Stuchlik, ZParl 2017, 925

»ein längst überfälliges und überaus gelungenes Werk.«

Dr. Marcus Hornung, DÖV 2017, 680

»ein umfangreiches Kompendium zur deutschen Europapolitik, das einen gleichermaßen fundierten wie detailreichen und aktuellen Überblick [...]
Hier finden Sie das Cover zum aktuellen Titel im PDF-Format:
Kontakt-Button