Aktualisieren

0 Treffer

Erdemir

Jugendschutzgesetz

JuSchG | StGB | MStV
Handkommentar

Herausgegeben von Prof. Dr. Murad Erdemir

Nomos,  2024, 1230 Seiten, gebunden

ISBN 978-3-8329-6947-9

149,00 € inkl. MwSt.
Lieferbar
In den Warenkorb
Auf den Merkzettel
 Weitere Funktionen für angemeldete Benutzer

Mit dem umstrittenen Zweiten Gesetz zur Änderung des Jugendschutzgesetzes hat der Gesetzgeber den gesetzlichen Kinder- und Jugendmedienschutz umfassend reformiert und modernisiert.

Der neue Handkommentar
Der „Erdemir“ bezieht Stellung zu den zahlreichen Streitpunkten des Gesetzes. Er entwickelt konkrete Lösungsmöglichkeiten für den Umgang mit dem neuen Recht und bezieht als Referenz die bisherigen Regelungen in die Kommentierung ein. So wird der Vergleich alt/neu erleichtert, mit den Schwerpunkten auf
• Schutz vor Gefahren für die persönliche Integrität Minderjähriger
• Alterskennzeichnungspflichten für Film- und Spielplattformen
• Anbieterpflichten zur Implementation von Vorsorgemaßnahmen
• Gewinn- und Glücksspiele
• Abgabe alkoholischer Getränke, Konsum elektronischer Zigaretten
• Verbotene Kennzeichen, Gewaltdarstellung und Pornografie.

Die Praxisvorteile
• Auf dem aktuellen Stand der Reform
• Einziges originäres Kommentarwerk zum JuSchG auf dem Markt
• Integrierte Kommentierung der das Jugendschutzrecht tangierenden Regelungen aus dem StGB und dem MStV
• Einbindung relevanter Vorschriften des JMStV
• Erläuterung der europäischen Vorgaben (AVMD-RL, ECRL)
• Erläuterung der Bußgeldtatbestände und Rechtsschutzmöglichkeiten
• Inklusive Durchführungsverordnung zum JuSchG
• Inklusive Grundsätze der Einrichtungen der Freiwilligen Selbstkontrolle

Digital Services Act (DSA)
Der Kommentar berücksichtigt bereits die aufgrund des Referentenentwurfs zum DSA-Durchführungsgesetz erwarteten Änderungen des JuSchG.

Fazit
Der Handkommentar, passgenau zur Reform, vermittelt das Rüstzeug für die Interpretation des Jugendschutzrechts und trägt zuverlässig zur Lösung praxisrelevanter Fallkonstellationen bei.

Herausragende Expertise
Der Herausgeber und das Autorenteam sind ausgewiesene Expertinnen und Experten auf dem Gebiet des Jugendschutzrechts:
Prof. Dr. Anna K. Bernzen | RA Prof. Roland Bornemann | Dr. Benjamin Dankert, B.A. | Dr. Stephan Dreyer | Sarah Ehls, B.A. | Prof. Dr. Murad Erdemir | Henning Mellage | Dr. Jan Mertens, LL.M. (Auckland) | RA Philipp Sümmermann, LL.M. (Köln/Paris I) | Dr. Jörg Ukrow, LL.M. Eur. | RA Dr. Raphael Wager | Kerstin Waldeck

»Der Kommentar widmet sich in seiner ersten Auflage konkreten Lösungsvorschlägen für den Umgang mit dem grundlegend reformierten Jugendschutzgesetz. Die Autor:innen zeigen Wege und Möglichkeiten auf, wie ein verfassungskonformer Jugendmedienschutz in Zeiten der Digitalisierung der Gesellschaft gelingen kann. Die Autor:innen geben mit dem umfangreichen und gut strukturierten Nomos Handkommentar den Fachkräften der Kinder- und Jugendhilfe und anderen Interessierten ein hilfreiches Werkzeug für die rechtlichen Fragen und Herausforderungen im beruflichen Alltag an die Hand.«
Susanne Esser, Jugendhilfereport 2/2024
Hier finden Sie Leseproben zum aktuellen Titel im PDF-Format:
Hier finden Sie das Cover zum aktuellen Titel im PDF-Format:
Hier finden Sie weiteres Material zum aktuellen Titel im PDF-Format:
Diese Titel könnten Sie auch interessieren
Kontakt-Button