Aktualisieren

0 Treffer

Stücheli-Herlach | Rösli | Novak

Praxis politischer Kommunikation

Wege zur Professionalisierung in der Schweizer Demokratie
Nomos,  2024, ca. 168 Seiten, broschiert

ISBN 978-3-7560-1358-6

ca. 49,00 € inkl. MwSt.
Erscheint August 2024 (vormerkbar)
In den Warenkorb
Auf den Merkzettel
 Weitere Funktionen für angemeldete Benutzer

Etwas bewirken in einer Demokratie und für die Demokratie. Dafür gibt es Mittel und Wege. Von ihnen handelt dieses Buch. Es beschreibt die Professionalisierung politischer Kommunikation am Beispiel der Schweiz seit der Jahrtausendwende. Es definiert die Grundbegriffe des strategischen Managements politischer Kommunikation. Es führt ein in die Perspektiven von Behörden, Parteien, Verbänden und Medien. Es vertieft Praktiken wie Public Storytelling und Public Affairs. Und es gibt Einblick in Umsetzungen durch Kampagnenführung und Medienarbeit wie in Fallanalysen aus einem Hochschullehrgang. Eine Bilanz von Forschung und Lehre politischer Kommunikation. Und eine Basis für weitere Professionalisierungsschritte.

Mit Beiträgen von
Urs Bieri | Birgitta Borghoff | Oliver Classen | Philipp Dreesen | Ursina Ghilardi | Andreas Hugi | Alessandro lacono | Cloé Jans | Claude Longchamp | Claudio Looser | Claudia Nägeli | Martina Novak | Stephan Rösli | Peter Stücheli-Herlach | Colette Schneider-Stingelin | Benjamin Tommer | Vinzenz Wyss | Laura Zimmermann

Hier finden Sie das Cover zum aktuellen Titel im PDF-Format:
Kontakt-Button