Aktualisieren

0 Treffer

Hahn

Strategische Prozessführung im Klagekollektiv

Über die Bedeutung kollektiver Mobilisierung für den Zugang zu Recht
Nomos,  2024, 614 Seiten, E-Book

ISBN 978-3-7489-4352-5

0,00 € kostenlos
Auch als Softcover erhältlich
194,00 € inkl. MwSt.
E-Book Download

Zum OpenAccess Download
Auf den Merkzettel
 Weitere Funktionen für angemeldete Benutzer

Vor Gericht die Welt verändern – darum geht es bei strategischer Prozessführung. Unter welchen Bedingungen dies gelingen kann und welche Bedeutung dabei der Zusammenschluss von Menschen in einem Klagekollektiv hat, zeigt Lisa Hahn rechtssoziologisch auf. Strategische Prozessführung ist demnach eine Form kollektiver Mobilisierung mit dem Potenzial, individuelle Hürden beim Zugang zu Recht zu überwinden. Zu diesem Ergebnis gelangt Lisa Hahn mithilfe mobilisierungstheoretischer Ansätze, einer historischen Rekonstruktion beispielhafter Gerichtsverfahren und einer juristischen Einordnung in grund- und menschenrechtliche Verfahrensgarantien. Empirische Fallstudien zu Migration und Überwachung geben einzigartige Einblicke in Klagekollektive.

Die Autorin hat für Ihr Werk den Fakultätspreis der Humboldt-Universität zu Berlin im Öffentlichen Recht gewonnen.

Hier finden Sie das Cover zum aktuellen Titel im PDF-Format:
Hier finden Sie weiteres Material zum aktuellen Titel im PDF-Format:
Kontakt-Button