Aktualisieren

0 Treffer

Suberg

Wirksamkeit von Immobilien-Treuhandmodellen

Nomos,  2007, 220 Seiten, broschiert

ISBN 978-3-8329-2815-5


Unser Fortsetzungsservice: Sie erhalten neue Reihentitel oder Neuauflagen automatisch und ohne Abnahmeverpflichtung. Wenn Sie dies wünschen, können Sie es im Warenkorb kennzeichnen.

Das Werk ist Teil der Reihe Studien zum Bank- und Kapitalmarktrecht (Band 1)
44,00 € inkl. MwSt.
Auch als eBook erhältlich
44,00 € inkl. MwSt.
Lieferbar
In den Warenkorb
Auf den Merkzettel
 Weitere Funktionen für angemeldete Benutzer

Wenige Themen im Bereich des Kapitalanlagerechts werden derzeit so kontrovers diskutiert wie die in den neunziger Jahren unter Einschaltung von Treuhändern angebotenen Immobilienkapitalanlagen. Viele der Immobilien, die damals in Erwartung „blühender Landschaften“ in den neuen Bundesländern bzw. eines allgemeinen Immobilienbooms erworben wurden, haben sich mittlerweile als so genannte „Schrottimmobilien“ entpuppt.
Die Frage, von wem die entstandenen wirtschaftlichen Verluste zu tragen sind, insbesondere, ob der von der Rechtsprechung gewählte Lösungsweg über das Rechtsberatungsgesetz zu sachgerechten Ergebnissen führt, wird hier jenseits polemischer Stellungnahmen rechtlich umfassend untersucht.

Kontakt-Button