Aktualisieren

0 Treffer

Cecchinato | Ferraguto

I – Image – Being

Olms,  2024, ca. 140 Seiten, broschiert

ISBN 978-3-487-16711-4


Unser Fortsetzungsservice: Sie erhalten neue Reihentitel oder Neuauflagen automatisch und ohne Abnahmeverpflichtung. Wenn Sie dies wünschen, können Sie es im Warenkorb kennzeichnen.

Das Werk ist Teil der Reihe Europaea Memoria – Reihe I (Band 139)
ca. 46,00 € inkl. MwSt.
Erscheint August 2024 (vormerkbar)
In den Warenkorb
Auf den Merkzettel
 Weitere Funktionen für angemeldete Benutzer

Das Buch ist eine Reise durch die Philosophie der Bilder, die ihr Wesen und ihr epistemologisches und ontologisches Potenzial untersucht. Von Montaigne über Fichte bis hin zu Husserl und Wittgenstein erforschen die Autoren die Genese und den semantischen Reichtum von Bildern und legen damit den Grundstein für ein tieferes Verständnis ihrer Autonomie und nicht-objektiven Struktur. Die Diskussion beleuchtet die Prämissen der zeitgenössischen ikonischen Wende in der modernen Philosophie und befasst sich mit den praktischen und ethischen Implikationen von Bildern, indem sie eine neue Perspektive auf ihre Fähigkeit, die Realität zu formen und neu zu interpretieren, bietet. Auf diese Weise wird ein wesentliches Thema der zeitgenössischen philosophischen Debatte aufgegriffen, das zum Nachdenken über die Reichweite und Macht von Bildern in der heutigen Welt einlädt.

Hier finden Sie das Cover zum aktuellen Titel im PDF-Format:
Kontakt-Button