»Der zweite Tagungsband zum Thema Nationalsozialismus und Recht geht über die Frage der Verrechtlichung des Nazi-Terrors weit hinaus und analysiert dahinterstehende gesellschaftliche Strömungen und Mentalitäten. Damit trägt der Band zu einer profunderen Aufarbeitung der Rolle gesellschaftlicher Akteure im Nationalsozialismus bei. Die Babelsberger Gespräche und ihre Dokumentation erweisen sich als wichtiges wissenschaftliches Projekt, dessen Fortführung wünschenswert ist.«
Dr. Christoph Rohde, theologie.geschichte 16/2021

»vielfältigen interessanten Band«
Prof. Dr. Gerhard Köbler, koeblergerhard.de Nov. 2018