»Das Buch ist wichtig und lesenswert wegen der theoretisch fundierten Kritik an dem bisherigen oder (richtiger) früheren Modell des more economic approach der Kommission ebenso wie an der heute üblichen ausufernden Auswirkungsanalyse. Verfasser darf es als Bestätigung seiner Thesen werten, dass die Kommission angekündigt hat, bis zum Jahre 2025 Leitlinien zur Auslegung des Missbrauchsverbots entwickeln zu wollen.«
Prof. Dr. Volker Emmerich, AG 3/2024