»Der Kommentar widmet sich in seiner ersten Auflage konkreten Lösungsvorschlägen für den Umgang mit dem grundlegend reformierten Jugendschutzgesetz. Die Autor:innen zeigen Wege und Möglichkeiten auf, wie ein verfassungskonformer Jugendmedienschutz in Zeiten der Digitalisierung der Gesellschaft gelingen kann. Die Autor:innen geben mit dem umfangreichen und gut strukturierten Nomos Handkommentar den Fachkräften der Kinder- und Jugendhilfe und anderen Interessierten ein hilfreiches Werkzeug für die rechtlichen Fragen und Herausforderungen im beruflichen Alltag an die Hand.«
Susanne Esser, Jugendhilfereport 2/2024